Marie von Ebner-Eschenbach


(1830 - 1916)



Nenne dich nicht arm,
weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur,
der nie geträumt hat.


Einen Menschen wissen, der dich ganz versteht,
der in Bitternissen immer zu dir steht,
der auch deine Schwächen liebt weil du bist;
dann mag alles brechen: du bist nie allein.


Wenn jeder dem anderen helfen wollte,
wäre allen geholfen


Man muss sein Glück teilen,
um es zu multiplizieren.


Wirklich gute Freunde sind Menschen,
die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.


Die Menschen, denen wir eine Stütze sind,
geben uns Halt im Leben.


Am Ziele deiner Wünsche
wirst du jedenfalls eines vermissen:
dein Wandern zum Ziel.


Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf
- es kommt nur auf die Entfernung an


Der Witz ist ein brillanter Emporkömmling von zweifelhafter Abstammung.


In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten,
als sein Verfasser hineinzuschreiben meint.


Die Kraft verleiht Gewalt,
die Liebe leiht Macht.


Alberne Leute sagen Dummheiten,
gescheite Leute machen sie.


Anmut ist Ausströmen der inneren Harmonie.


Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge
ist eine Quelle unendlichen Leids und eine Quelle unendlichen Trosts.


Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten
in ihren unübersetzlichen Worten.


Es würde viel weniger Böses auf Erden getan,
wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.


Man kann viele Dinge kaufen,
die unbezahlbar sind.


Man muss das Gute tun,
damit es in der Welt sei!


Späte Freuden sind die schönsten;
sie stehen zwischen entschwundener Sehnsucht
und kommendem Frieden.


Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun


Ganz aufgehen in der Familie heißt ganz untergehen.


Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt,
hat nie geliebt und nie gehaßt.


Und ich habe mich so gefreut,
sagst du vorwurfsvoll,
wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde.
Du hast dich gefreut - ist das nichts?


Es gibt wenig aufrichtige Freunde.
Die Nachfrage ist auch gering.


Wenn es einen Glauben gibt,
der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.


Nichts bist du, nichts ohne die andern.
Der verbissenste Misanthrop braucht die Menschen doch,
wenn auch nur, um sie zu verachten.


Merkmal großer Menschen ist,
daß sie an andere
weit geringere Anforderungen stellen
als an sich selbst.


So manche Wahrheit ging von einem Irrtum aus.


Liebe ist Qual,
Lieblosigkeit ist Tod.


Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.


Selbst der bescheidenste Mensch hält mehr von sich,
als sein bester Freund von ihm hält.


Der Geist einer Sprache
offenbart sich am deutlichsten
in ihren unübersetzlichen Worten.


Wir verlangen sehr oft nur deshalb Tugenden von anderen,
damit unsere Fehler sich bequemer breitmachen können.


Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh,
als zugeben, daß wir unrecht haben.


Die glücklichen Sklaven
sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.


Das Vertrauen ist etwas so Schönes,
daß selbst der ärgste Betrüger
sich eines gewissen Respektes
nicht erwehren kann vor dem,
der es ihm schenkt.


Ein Urteil läßt sich widerlegen,
aber niemals ein Vorurteil.


Wir suchen die Wahrheit,
finden wollen wir sie aber nur dort,
wo es uns beliebt.


Wer nichts weiß, muß alles glauben.


'Man kann nicht allen helfen',
sagt der Engherzige und hilft keinem.


Dem großen Publikum ist ein Buch
nicht leicht zu schlecht,
sehr leicht aber zu gut.


Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.


Die meisten Nachahmer lockt das Unnachahmliche.


Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf
- es kommt nur auf die Entfernung an.


Ausnahmen sind nicht immer Bestätigung der alten Regel.
Sie können auch Vorboten einer neuen Regel sein.


Was andere uns zutrauen,
ist meist bezeichnender
für sie als für uns.


Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich,
weil die Notwehr uns allmählich zwingt,
in seine Fehler zu verfallen.


Je mehr du dich selbst liebst,
je mehr bist du dein eigener Feind.


Nur der Denkende erlebt sein Leben,
an Gedankenlosen zieht es vorbei.


Sich mit wenigem begnügen ist schwer,
sich mit vielem begnügen unmöglich.


Eine Erkenntnis von heute
kann die Tochter eines Irrtums
von gestern sein.


Die kleinsten Sünder tun die größte Buße.


Das Alter verklärt oder versteinert.


Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins.


Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten,
die sie ihnen selbst anerzogen haben.


Ein Urteil läßt sich widerlegen,
ein Vorurteil nie.


Wenn die Zeit kommt,
in der man könnte,
ist die vorüber,
in der man kann.


Ihr jubelt über die Macht der Presse
- graut euch nie vor ihrer Tyrannei?


An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst,
wenn man davon befallen wird.


So mancher meint ein gutes Herz zu haben
und hat nur schwache Nerven.


Sei deines Willens Herr und deines Gewissens Knecht.


Geistlose kann man nicht begeistern,
aber fanatisieren kann man sie.


Die meiste Nachsicht übt der,
der die wenigste braucht.


Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr,
es gibt nur noch schüchterne Meister.


Wir unterschätzen das, was wir haben,
und überschätzen das, was wir sind.


Überlege einmal, bevor du gibst,
zweimal, bevor du annimmst und tausendmal,
bevor du verlangst und forderst.


Die Summe unserer Erkenntnis besteht aus dem,
was wir gelernt, und aus dem,
was wir vergessen haben.


Wenn der Mann das Amt hat und die Frau den Verstand,
dann gibt es eine gute Ehe.


Nur die allergescheitesten Leute
benützen ihren Scharfsinn
zur Beurteilung nicht bloß anderer,
sondern auch ihrer selbst.


Nicht was wir erleben,
sondern wie wir empfinden,
was wir erleben,
macht unser Schicksal aus.


Ein stolzer Mensch verlangt von sich das Außerordentliche.
Ein hochmütiger Mensch schreibt es sich zu.


Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht.


Die eingebildeten Übel sind die unheilbarsten.


Die wahre Ehrfurcht geht niemals aus der Furcht hervor.


Sag etwas, das sich von selbst versteht,
zum ersten Mal, und du bist unsterblich.


Der Spott endet, wo die Vernunft beginnt.


Wenn der Mensch etwas verschweigen will,
dann gibt es keine Macht auf Erden,
die ihm sein Geheimnis entreißt.


Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.


Kein Toter ist so gut begraben
wie eine erloschene Leidenschaft.


Nichts wird oft so unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit.


Dauernde Freundschaft
kann nur zwischen Menschen
von gleichem Wert bestehen.


Aphorismen Poetische Welt Home für Quereinsteiger