
Kanadagänse im Venn
Auch mir ist sehr am Herz gelegen
Gerechtigkeit auf Waldeswegen!
Je älter ich werde,
umso weniger Sorgen mache ich mir um die Gegenwart.
Nur sollte die Zukunft
nicht so schnell Vergangenheit werden.
Wenn wir weiter so mit der Natur umgehen,
muss man bald drei Prinzen küssen , um einen Frosch zu finden.
Geh dem Glück entgegen!
Das Gedrängel an den üblichen Wartestellen ist einfach zu groß.

Speicher im Münsterland
Nicht immer ist es Gottes Wille,
stört Kirchenchor des Ortes Stille.
Wir sollten eher den Stillen vertrauen.
Wer viel und laut redet, überhört häufig die Stimme seines Gewissens
Sage mir, wer dich lobt
und ich sage dir, was er von dir will
Falls deine innere Stimme heiser ist,
hast du vorher vielleicht zu laut gedacht

Sonnenuhr im Kreislehrgarten
Auch der schärfste Verstand braucht ab und zu eine Brille.
Das Herz sieht immer klar
Es lohnt nicht, vor dem Alter wegzulaufen.
Es holt uns immer ein.
Versuchen wir, mit ihm Schritt zu halten.
Vielleicht werden wir Kameraden.
Fast 3000 Sprachen sind vom Verschwinden bedroht.
Die Sprache des Herzens wird immer überleben.
Blindes Vertrauen ist manchmal der Anfang vom Ende
Blindes Misstrauen ist immer das Ende vom Anfang.
Zeit ist kostbarer als Kaviar.
Wir sollten sie deshalb nicht verbraten wie Kartoffeln.

Loch Callater, Highlands
Seinen Horizont zu erweitern macht nur Sinn,
wenn man dabei den Himmel
nicht aus den Augen verliert.
Viele sind zu Höherem berufen,
wachsen aber leider im Flachland auf
Immer wieder staunt man ,wie manche es schaffen,
auch in Tal-Lagen mit der Wahrheit hinterm Berg zu halten
Auch wenn ein Plan mal schiefgeht,
gibt es doch immer wieder Grund zu Optimismus.
Mache etwas genial falsch
und man bewundert dich nicht nur in Pisa!

Zum Erfolg führen viele Wege.
Zum Glück führt nur einer: dein eigener.
Für talentlose Taten findet sich leichter ein Alibi
als für tatenlose Talente.
Der Grund, warum kein Navigations-System das meistgesuchte Ziel findet:
Der Weg zum Glück ist privat,
schlecht ausgeschildert und in keiner Karte erwähnt.
Wer den Himmel auf Erden sucht,
sollte sich sicherheitshalber zu Fuß auf den Weg machen.
Auf den Schnellstraßen wimmelt es von Geisterfahrern

Im Boniwald
Das Glück klopft ungern an.
Lassen wir ihm die Tür offen!
Das Glück macht es sich bequem.
Wenn bei deinem Nachbarn die Tür offensteht,
klopft es bei dir nicht an.
Manche Tage bringen mehr Glück, manche weniger.
Das größte Glück dabei ist, daß es Tage gibt
Wer den Himmel auf Erden sucht,
sollte sich sicherheitshalber zu Fuß auf den Weg machen.
Auf den Schnellstraßen wimmelt es von Geisterfahrern

Pfarrkirche St. Nikolaus in Scheer
Wer immer seiner Zeit voraus ist,
muss nicht zwangsläufig ein Genie. sein.
Häufig geht auch nur seine Uhr falsch.
Schwerhörigkeit wirkt im Alter beruhigend.
Man hört die Uhr nicht so laut ticken.
Je älter man wird, umso deutlicher zeigt sich,
dass das Wort Uhrzeigersinn falsche Hoffnungen weckt.
In schweren Zeiten muss man zusammenhalten.
Warum macht eigentlich ausgerechnet die Uhr nie Überstunden?

Halbinsel Trotternish (Island of Skye)
Der Verstand kann zwar das Herz bestätigen,
aber nie widerlegen
Der Verstand weiß alles über die Gegend.
Den richtigen Weg aber findet immer nur das Herz.
Die schönsten Träume
gibt es zum Glück nicht nur als Exclusiv-Version für Reiche.
Sie sind und bleiben für alle da.
Für Glück gibt es keinen Rentenbescheid.
Man muss es sich ein Leben lang
Tag für Tag aufs Neue verdienen
Manche Tage bringen mehr Glück, manche weniger.
Das größte Glück dabei ist, daß es Tage gibt

Die mutigsten Träume enden nicht,
sondern beginnen mit dem Aufwachen
Teppiche wissen sich zu wehren.
Wer alle Probleme unter sie kehrt,
den bringen sie über kurz oder lang ins Stolpern
Das Glück rollt uns immer wieder den roten Teppich aus.
Leider sind wir an manchen Tagen offensichtlich farbenblind
Die stabilste Brücke zwischen Rat und Tat
baut Erfahrung
Optimistischer Vorschlag an Alters-Pessimisten:
Auf dem Weg zur Schnabeltasse erst mal volle Kanne leben!