Konfuzius

eig. Kung-fu-tse, chinesischer Philosoph
(551 - 479 v. Chr.)

Der Weg ist das Ziel.
Wenn das Ziel fern ist,
ist der Weg lang.

Was du liebst, lass frei.
Kommt es zurück,
gehört es dir - für immer.

Das Leben ist ein dorniger Rosenstock
und das Glück die Blüte.

Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.

Wohin Du auch gehst,
geh' mit Deinem ganzen Herzen.

Zufriedenheit bringt auch in der Armut Glück;
Unzufriedenheit ist Armut, auch im Glück.


Detail vom Dach des Lama Tempels in Beijing

Es gibt ein Wort,
das jedem als praktische
Lebensregel dienen könnte:
Gegenseitigkeit.

Nie habe ich einen gesehen,
der der Tugend mehr ergeben war
als der Sinnlichkeit.

Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel.

Wenn ihr eure Andacht verrichtet,
so denkt euch die Gottheit als gegenwärtig.

Wer kleine Widrigkeiten nicht erträgt,
verdirbt sich damit große Pläne..


Lotos, Sommerpalast Beijing

Zu einem guten Ende gehört auch ein guter Beginn .

Fordere viel von dir selbst
und erwarte wenig von den anderen.
So wird dir Ärger erspart bleiben.

Das Rechte erkennen und nichts tun,
ist Mangel an Mut.

Das Wasser nimmt nicht mehr Platz ein,
als es wirklich bedarf.
So gleicht es der Mäßigung.

Bei der Ausbildung der Persönlichkeit
muß der Wille auf ewige Wahrheiten gerichtet sein.
Wer von der gemeinen Not des Lebens gebändigt wird,
ist noch nicht fähig, in jenen Dingen mitzureden.


Kaiserlicher Garten (Yuhuayuan) - Verbotene Stadt

Wer einen Fehler gemacht hat
und ihn nicht verbessert,
begeht schon den zweiten.

Einen Fehler machen und ihn nicht korrigieren
- das erst heißt wirklich einen Fehler machen.

Einen Fehler machen und sich nicht bessern:
Das erst heißt fehlen.

Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.

Lernen, ohne zu denken, ist eitel;
denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.

Nur die Weisesten und die Dümmsten
können sich nicht ändern.

Der Edle strebt nach Harmonie,
nicht nach Gleichheit.
Der Gemeine strebt nach Gleichheit,
nicht nach Harmonie.


Sommerpalast, Beijing

Zu wissen, was man weiß,
und zu wissen, was man tut,
das ist Wissen.

Es schadet einem nicht,
wenn einem Unrecht geschieht;
man muss es nur vergessen können.

Wenn man selbst lieber zu viel tut
und wenig von anderen erwartet,
so bleibt man fern vom Groll.

Nur die Weisesten und die Dümmsten
können sich nicht ändern.

Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht,
ist es sinnlos, miteinander Pläne zu schmieden.


Yu-Garten, Shanghai

Wenn du die Absicht hast,
dich zu erneuern,
tu es jeden Tag.

Ich höre und vergesse,
ich sehe und behalte,
ich handle und verstehe.

Wenn Du liebst, was Du tust,
wirst Du nie wieder in Deinem Leben arbeiten.

Man muß sich in der Jugend einen Stecken schneiden,
damit man im Alter daran gehen kann.

Lernen, ohne zu denken, ist eitel;
denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.


Yu-Garten, Shanghai

Die Liebe zum Lernen
ist der Weisheit verwandt.

Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein,
doch die Gebräuche halten sie voneinander fern.

Ein edler Mensch beurteilt niemanden nur nach seinen Worten.
In einer kultivierten Welt blühen Taten,
in einer unkultivierten Welt Worte.

Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht
nur aufgrund seiner Worte.
Genauso wenig verwirft er Worte
nur aufgrund des Menschen,
der sie gesprochen hat.


Tempelanlage bei der "Große Wildganspagode", Xi'an

Wer einen Fehler begangen hat
und ihn nicht korrigiert,
begeht einen weiteren Fehler.

Einzugestehen,
dass man etwas nicht weiß,
ist Wissen.

Erkläre es mir,
und ich werde es vergessen.
Zeige es mir,
und ich werde mich erinnern.
Lass es mich selber tun,
und ich werde es verstehen.

Ich habe einmal einen Tag lang nicht gegessen
und eine Nacht lang nicht geschlafen,
um nachzudenken.
Das hat nicht geholfen
- besser ist es,
stattdessen zu lernen.


Die große Wildgans-Pagode, Xi'an

Sei dir bewusst, was du weißt.
Was du hingegen nicht weißt, das gib zu.
Das ist das richtige Verhältnis zum Wissen.

Vergiss Kränkungen,
aber nie Freundlichkeiten.

Was du liebst - gib es frei.
Kommt es zurück, gehört es dir.
Für immer.

Wenn alle zufrieden sind,
so gibt´s keine Revolution.

Mach' Dir keine Sorgen
um einen guten Posten,
sondern sorge dafür,
dass Du etwas hast,
mit dem Du ihn verdienst.


Yu Garten, Shanghai

Fehler werden gemacht,
damit danach eine Erfahrung stattfindet
und aus dieser wiederum das Erkennen stattfindet
und dadurch eine Veränderung vorgenommen wird.

Mit einem Menschen muß man zusammenleben,
um ihn zu kennen.

Ein Jünger fragte Konfuzius,
wie er seinem Fürsten dienen solle.
Der Meister sprach:
"Man darf ihn zwar nicht täuschen,
doch offen widersetzen darf man sich ihm".

Zi Gong fragte, was einen Edlen ausmache.
Der Meister sprach:
"Er predigt nur das,
was er zuvor schon selbst
in die Tat umgesetzt hat."


Yu Garten, Shanghai

Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt,
um das Neue zu verstehen,
der kann anderen ein Lehrer sein.

Wer ständig glücklich sein möchte,
muss sich oft verändern.

Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht.
Wird man nicht mehr gebraucht,
so zieht man sich zurück.

Dem klugen Schütze gleicht der höhere Mensch.
Verfehlt dieser sein Ziel,
so wendet er sich ab
und sucht die Ursache seines Fehlschusses in sich selbst.

Das erste Haus baust du für deinen Feind
das zweite für deinen Freund
und das dritte für dich selbst.


Yu Garten, Shanghai

Schöne Worte und schmeichlerisches Gehabe
gehen selten mit wahrer Tugend einher.

Der Mensch lebt durch Geradheit.
Ohne sie lebt er nur von glücklichen Umständen
und rechtzeitigem Ausweichen.

Mit 15 strebte ich an zu lernen.
Mit 30 konnte ich unabhängig sein.
Mit 40 ließ ich mich nicht mehr täuschen.
Mit 50 kannte ich meine Bestimmung.
Mit 60 erkannte ich Wahrheit in allem, was ich hörte.
Mit 70 konnte ich meine Herzenswünsche verfolgen,
ohne die Grenze zu überschreiten.

Lernen, ohne zu denken, ist eitel,
denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.

Bürde Dir selbst Schweres auf,
und falle anderen nicht zur Last,
so hältst Du Dir Zorn vom Leib


Yu Garten, Shanghai

Wer auf Rache aus ist, der Grabe zwei Gräber.

Wer die anderen kennt ist weise,
doch wer sich selbst kennt ist erleuchtet! .

Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
sie beleuchtet stets nur das Stück Weg,
das wir bereits hinter uns haben.

Erkenne das Ewige, und du bist weise.

Man muss sich einen Stecken in der Jugend schneiden,
damit man im Alter daran gehen kann.


Tempelanlage bei der "Große Wildganspagode", Xi'an

Indem man über andere schlecht redet,
macht man sich selber nicht besser.

Was hast du bei einer Frage zu verlieren?
Das 'Nein' hast du. - Das 'Ja' kannst du gewinnen.

Achtet die Jungen!
Wie wollt ihr wissen,
ob sie nicht eines Tages alles das sein werden,
was ihr jetzt seid?.

Glück kommt nie zu zweit
Unglück nie allein.

In alten Zeiten
gingen die Leute sorgsam mit der Sprache um,
denn sie hatten Skrupel,
daß sie hinter ihren eigenen Worten
zurückbleiben könnten.


Li Fluß, Guilin

Wie die Sonne nur durch die Überlegenheit ihrer Anziehungskraft
die Planeten in ihre Bahnen zwingt,
so herrscht der Genius
nur durch die immanente Schwerkraft
seiner Persönlichkeit ohne alle Vielgeschäftigkeit.

Die Alten sparten ihre Worte;
denn sie schämten sich,
mit ihrem Betragen hinter ihren Worten zurückzubleiben.

Den Edelstein kann man nicht blank machen,
ohne ihn zu reiben.

Wenn die Begriffe sich verwirren,
ist die Welt in Unordnung.

Das Lernen ist wie ein Meer ohne Ufer.


Tempelanlage bei der "Große Wildganspagode", Xi'an

Gästebuch / Kommentar

Home für Quereinsteiger