

Herbst im Bagno, Steinfurt
Immer auf der Bank sitzen,
wird selten Wohlstand mehren
Eine Bank ist ein Sitz
für mehr als eine Person.
Kein Mensch wird reich dabei,
immer auf einer Bank zu sitzen.
Jogging ist nicht mein Sport.
Ich trainiere, indem ich mich auf die Gartenbank setze,
wieder aufstehe, mich wieder hinsetze, wieder auf......
Ein Fehler auf einer Parkbank
kann ebenso kostspielige Folgen haben
wie Fehler in einer Geschäftsbank.
Es kann nur Liebe sein,
wenn zwei Menschen in der Mitte einer Bank zusammensitzen,
wenn es doch sooo viel Platz an beiden Enden gibt.

Kronenburg, Eifel
Advent heißt: Erwartung und Ankunft des Herrn.
Heutzutage bedeutet es etwas anderes:
Erwartung und Ankunft neuer Waren zum Verkauf!
Zur Weihnacht zeigt die Welt sich immer so,
wie sie sein könnte,
wenn es die anderen 364 Tage im Jahr nicht gäbe.
Weihnachten ist doch was Eigenartiges:
Wann sonst säße man vor einem toten Baum
und würde Süßigkeiten aus einer Socke naschen?
Wenn es Weihnachten nicht gäbe,
hätte mancher Mann nicht eine einzige Krawatte im Schrank.
Weihnachten kommt meistens dann,
wenn man das wenigste Geld hat.

Traunsee
"Arbeit ist die Hälfte der Gesundheit!"
Die andere Hälfte deckt die Krankenkasse!
"Arbeit schändet nicht!"
Aber wer will sich schon schänden lassen?
"Wer nicht richtig arbeiten lernt,
der kann auch nicht richtig faulenzen!"
Beamten-Verdrehung:
"Wer nicht richtig faulenzen lernt,
der kann auch nicht richtig arbeiten!
Beamtet wird man nur nach abgeschlossener Lehre!"
Arbeit adelt sagt ein Sprichwort.
Die meisten wollen mit dem Adel nichts zu tun haben
– denen ist das Arbeitsamt lieber!
Verschiebe nichts auf morgen,
was Du von einem anderen
heute besorgt haben kannst.

Geburtstage sind etwas Herrliches!
Je mehr man davon genießt,
desto älter wird man!
Der 18. Geburtstag ist der Tag,
ab dem junge Leute manches legal tun dürfen,
was sie eh schon seit Jahren getan haben.
Wer ein hohes Alter erreichen will,
muß schon als Baby damit anfangen.
Die Jugend soll das Alter ehren,
sagte schon Moses.
Heute muß das Alter die Jugend ehren
– sonst kriegt es keine Rente mehr!
Alt ist man dann,
wenn Arbeit eine Menge weniger Spaß macht
und Spaß eine Menge mehr Arbeit.

Der Wähler gibt seine Stimme ab…
Und ist anschließend sprachlos.
"Wer die Wahl hat – hat die Qual", sagt man.
Wähler sollten sich also nicht wundern
wenn sie nach Wahlen Qualen auszustehen haben.
In der Politik
umschreibt man das Wort
"Lügen" mit "Wahlversprechen".
Ein altes Sprichwort sagt:
"Man kann zwischen zwei Übeln wählen!"
Meistens sind allerdings
mehr als zwei Parteien zu Wahlen zugelassen.
Politik wird selten von Charakter getragen.

Ich bin kein Politiker!
Und meine sonstigen Tugenden sind auch nicht schlecht!
Die meisten nicht eingehaltenen Versprechen
stammen aus der Werbung – und der Politik.
Von den Jahreszeiten treibt es der Herbst am buntesten.
Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges Lächeln.
Der Herbst ist der Striptease der Flora.
Die Vielfalt der Natur
zeigt sich im Herbst von ihrer farbigsten Seite
Erst im Herbst zeigt sich die bunte Vielfalt der Natur.
Wir Menschen sollten dies als Vorbild und Anreiz sehen,
auch unserem eigenen Lebensherbst farbig zu gestalten.
Wer im Herbst seinen Weg zum nächsten Frühling sieht,
braucht sich vor dem Winter nicht zu fürchten.

Scotland, Linn of Dee im Dee Valley, Mar Lodge Estate
Eine moderne Bank bietet nur zwei Liebenden einen Rückhalt...
Verliebte Schüler sitzen viel lieber
stundenlang auf einer Parkbank
als auf der Schulbank.
Alles hat ein Ende.
eine Bank hat zwei!
Eine Werkbank ist selten in einem Park zu finden.
Ein Thron ist auch nur eine Bank,
die mit allerlei Samt,
Seiden und anderem Tand dekoriert wird.
Erst die Arbeit - dann das Vergnügen.
Als Werbespruch für die Freizeit-Industrie undenkbar.
Wer den siebten Himmel erreicht,
muß aus den ersten sechs rausgeflogen sein.

Krippenweg bei der Dyckburg
Neujahr ist das Tor,
durch das sich Deine Probleme
von einem Jahr ins andere schmuggeln.
Manche Menschen erwarten vom Neuen Jahr
einen frischen Start für ihre alten Gewohnheiten.
Die Menschen freuen sich verständlicherweise
mehr über einen Jahreswechsel
als über die Wechseljahre!
Wer seine Gedanken auf das Jahr 2020 aus richtet,
Lebt heute schon in "der guten alten Zeit"!
Wenn dir vieles auf deinem Lebensweg
entgegenkommt, vergewissere dich,
ob du nicht auf der Gegenfahrbahn bist

Die Bayern sind der missglückte Versuch,
aus Preußen Österreicher zu machen!
Auch Menschen, die die gleiche Sprache sprechen,
sprechen nicht immer die gleiche Sprache.
Deutschland hat immer für den Frieden gekämpft!
Notfalls mit Waffengewalt!
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen,
daß nur wir Deutschen ein Vaterland haben
– alle anderen haben ein Mutterland.
Die Menschen unterscheiden sich von den Tieren dadurch,
daß sie Gedenktage haben.

Je älter die Fotos werden,
desto jünger sieht man darauf aus.
Das perfekte Alter liegt irgendwo zwischen
›junger Ignorant‹ und ›alter Besserwisser‹.
Das Alter:
Man sollte im Alter nicht wunschlos glücklich sein,
denn Wünsche tragen auch immer Hoffnung auf die Zukunft in sich.
Das Alter:
Das Alter ist vergleichbar mit den Früchten der Natur im Herbst:
Reife und Genießbarkeit kommen von Natur aus nicht vor der Zeit.
Alter ist ein fast zu hoher Preis,
der für's 'Erwachsenwerden' zu zahlen ist.
Alter mit jung gebliebenen Wesen
ist sympatischer als Jugend mit altklugem Wesen.

Wer wählt wird gequält
Wer nicht wählt wird auch gequält!
Artverwandtschaft: "Wahlen" und "prahlen"
haben das gleiche Dehnungs-H.
An einem "Wählerstamm"
siedeln sich mehr Parasiten an
als an jedem andern Stamm.
Wähler sind wie Rindviecher, die sich widerstandslos Melkmaschinen anlegen lassen, und das dann 'freie Wahl' nennen.
Schafherden haben ihren Leithammel, der sie zum Scheren führt. Wähler werden von den Gewählten zum Scheren geführt.