
Burg Kakesbeck
Lesen ist für mich immer
die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.
Bücher sind Freunde, die für uns da sind,
wenn wir sie brauchen.
Das Leben ist ein Buch,
aus dem du lesen sollst.
Viel Lesen garantiert noch nicht viel Wissen.
Ich habe Leute mit vollen Bücherschränken
und leerem Verstand gesehen.
Warum es immer wieder zu Mißverständnissen
in der Körpersprache kommt?
Weil einige stottern, lispeln oder nuscheln,
andere quasseln oder lügen
und der Rest weder lesen noch schreiben kann.
Bücher: Worte, auf Papier geparkt.

Schloß Burg an der Wupper
In der Fußgängerzone begegnen wir ihm,
dem Tippelbruder,
aber wir denken nicht einmal im entfernstesten daran,
daß darin auch das Wort Bruder steckt.
Die einzige,
die täglich zunimmt und trotzdem niemals satt wird,
das ist die Armut.
Der Menschen Beschäftigung
ist der Wohlstand eines Staates,
der Menschen Arbeitslosigkeit seine Armut.
Irgendwann wird auch die Marktwirtschaft erkennen müssen,
daß nicht der Reichtum das Maß aller Dinge ist,
sondern die Armut.
Eine,
die sich über ihren täglich wachsenden Erfolg nicht freuen kann:
die Armut!
Anspruchsdenken ist das schlimmste, was es gibt.

Schloß Burg an der Wupper
Du bekommst nicht immer den Menschen, den du liebst,
aber manchmal bekommst du dafür den, der dich liebt.
Kleine Geschenke sind Funken der Liebe.
Wenn man wirklich lieben würde,
man hätte gar keine Zeit mehr für alberne Gekränktheiten.
Du kannst mich lieben oder mich hassen.
Aber nicht mal so, mal so.
Was manche Menschen Liebe nennen,
ist der Flohmarkt ihrer Gefühle.

Wem das Gottvertrauen fehlt,
für den gibt's zwischen
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
nur Weltuntergänge.
Recht und Gerechtigkeit, das ist etwa so wie Mond und Sonne.
Steht das Recht auf, geht die Gerechtigkeit unter.
Ich lege meine Sorgen jeden Abend dem lieben Gott ans Herz.
Er ist sowieso die ganze Nacht auf.
Ich kenne Menschen,
die Licht verbreiten und Leute,
die alles finster machen.
Die Gedanken sind frei, sagt ein Lied.
Nur die Denkenden sind es meistens nicht.

Es gibt Leute,
die haben selbst in der Körpersprache
einen besseren Wortschatz als andere.
Die Ehe ist ein seltsames Spiel.
Entweder gewinnen beide oder keiner.
An Enttäuschungen enttäuscht am meisten,
daß man fast immer selber daran schuld ist.
Seit ich in Deinem Herzen gefangen bin,
ist meine Freiheit grenzenlos
Einander im Geben nehmen, das ist Liebe.
Liebe, die nicht stärker ist als wir selbst,
ist keine wahre Liebe.

kopfloser Mann, Dom zu Mainz
Ob ich altmodisch bin, fragst du?
Ja, alt & modisch!
Wußten Sie eigentlich,
daß die Zeitspanne zwischen noch nicht alt genug und zu alt
exakt der zwischen 12 und Mittag entspricht?
Je älter die Erinnerungen, desto neuer ihre Wahrheiten
Je älter man wird,
desto deutlicher spürt man
die Fokussierung auf sich selbst.
Nostalgie ist das Exil der Gegenwart.
Das Alter ist ein Segen, getarnt als Fluch.
So ist das Leben eben: Die einen schlagen Brücken,
die anderen schlagen sie kaputt
Wir sollten es uns gut überlegen,
bevor wir eine Tür zuschlagen oder eine Brücke abbrechen.
Es könnte sein, daß wir den Ast absägen, auf dem wir sitzen.
Du hast das Recht auf Zweifel,
aber Zweifel können immer nur eine Art Übergang sein,
quasi mit Brückenfunktion.
Das Vertrauen zu dir selbst
läßt dich über jede Brücke gehen,
das Zweifeln an dir selbst,
läßt jede Brücke unter dir einstürzen.

Österreichische Nationalbibliothek, Wien
Sprichwörter sind nationengebunden,
Aphorismen personengebunden.
Wie gleicht doch der Aphorismus dem Janus.
Er blickt gleichzeitig in verschiedene Richtungen.
Aphorismen sind die Zeilen der Zeit.
Sprichwörter sind nationengebunden,
Aphorismen personengebunden.
Aphorismen sind wie Straßenlaternen in der Literatur.

Warum sollte ich etwas auf die lange Bank schieben,
das ich gleich unter den Teppich kehren kann?
Ehe du etwas auf die lange Bank schiebst,
vergewissere dich, ob nicht ein Schild dranhängt:
"Frisch gestrichen!"
Würde der Undank so oft auf die lange Bank geschoben wie der Dank,
wäre es um unsere Menschlichkeit weit besser bestellt.
Biete deiner Bequemlichkeit einen Stuhl an
und du wirst sie nie wieder los.

Sich zu verlieben ist furchtbar einfach,
sich zu entlieben, ist einfach furchtbar!
Ich bin lieber unvernünftig,
denn die Vernunft hindert mich dauernd daran,
das zu tun, was ich gern möchte.
Nicht genug damit, daß Mütter die rechtlosesten Arbeitnehmerinnen sind,
sie entrichten mit all ihrer Liebe auch noch den höchsten Steuersatz.
So, wie du die Liebe siehst, sieht die Liebe dich.
Quälende Sehnsucht
kündet die Geburtsstunde der Liebe an.

Am Bodensee
Was immer auch über Gefühle dahergeredet wird -
das schönste Gefühl aller Gefühle ist und bleibt die Entdeckung,
daß man Gefühle hat.
Für das große Glück ist man weder zu alt noch zu jung,
oft aber zu blind, zu einfältig, zu bequem …
Glück will nicht machen, Glück will gemacht werden!
Manchmal muß man jemanden ganz fest in sein Herz schließen,
damit es nicht erkaltet.
Gefühle greifen nicht nur an,
sie machen auch angreifbar.
Ich mache meine Sache, und du machst deine.
Ich bin nicht auf der Welt, um nach deinen Vorstellungen zu leben.
Und Du bist nicht auf der Welt, um nach meinen Vorstellungen zu leben.
Sehnsucht will immer etwas Unerreichbares
und so bleibt sie meist im Bodensatz der Hoffnung,
ehe sie endgültig versickert.

Lieber alt werden, als alt aussehen.
Alter ist keine Frage des Körpers
sondern des Kopfes.
Je älter du bist, desto mehr Antworten kennst du,
je mehr Antworten du kennst, desto weniger wirst du gefragt.
Ich werde nicht älter, nur besser.
Je älter man wird,
desto wichtiger ist es,
sein Alter nicht hervorzuheben.
Das Alter trübt die Augen, nicht den Blick.
Man sieht nicht mehr so scharf, erkennt aber viel besser!
Erwachsene Querulanten sind nur noch zu ertragen,
wenn man aus ihrem tatsächlichen Alter die Quersumme nimmt.
Je älter ich werde, desto näher komme ich mir.
