KlappentextEine zerstückelte Frauenleiche ohne Kopf lässt Hauptkommissar Heerse das Schlimmste befürchten. Schon kurze Zeit nach dem schrecklichen Fund werden er und sein Team zu einem weiteren grauenvoll inszenierten Tatort gerufen. Doch das ist erst der Anfang. Obwohl die Beamten bald eine Verbindung zwischen den ermordeten Frauen entdecken, kommen sie dem Mörder keinen Schritt näher. Skrupellos führt der sein blutiges Werk fort, ohne brauchbare Hinweise zu hinterlassen. Welchen Grund gibt es für sein brutales Vorgehen? Ist es krankhafte Eifersucht, blanker Hass oder ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit, der seine Mordlust anfacht? Als eine neue Spur ein Teammitglied in tödliche Gefahr bringt, muss Heerse alles auf eine Karte setzen, um das Monster, das er so verbissen jagt, endlich aufzuhalten …Im Psychothriller »Blutmosaik« erlebt der Leser, wie unsichtbare Wunden einer verletzten Seele das Grausamste der menschlichen Natur hervorbringen können. Spannung und Nervenkitzel sind garantiert! Meine BeschreibungMein drittes Buch dieser Autorin. Ich war von "Der Sündenfänger" und "Der Todesprinz" so begeistert, dass ich dieses Buch unbedingt lesen "mußte".Ein Krimi der Spitzenklasse, der aufzeigt, daß Polizeiarbeit ein kompliziertes Puzzlespiel ist. Das Buch ist so angelegt, dass der Leser sich gewissermaßen als Kollege der Kommissare, auf eine spannende und gefährliche Jagd begibt. Mir gefällt, dass der Leser einige persönliche Einblicke in das Leben der Protagonisten bekommt. Das hält sich im Rahmen, und nimmt nicht den Hauptteil der Geschichte ein. Die Kommissare sind sympathisch und glaubwürdig dargestellt, mir gefällt das Team. Es gibt viele Verdächtige und zum Schluß ein Mörder von dem ich überrascht war, auf den ich erst ganz spät gekommen bin. Rückblickend war das zwar alles realistisch aber ich war trotzdem schockiert. Die Autorin versteht es auch bei diesem Buch, ihre Leser an der Psyche eines Menschen teilhaben zu lassen. Wirklich bemerkenswert, wie Ilona Bulazel es immer wieder schafft, die Spannung und den Nervenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Fazit: Wieder ein gelungenes Buch dieser Autorin, ein toller Psychothriller mit einem sympathischen Ermittlerteam sowie überraschenden Wendungen und einem verblüffenden Ende. ![]() |