KlappentextMord und Intrige in der Toskana Tom ist ein anerkannter Kunstmaler, dazu reich und glücklich verheiratet. Alles läuft perfekt für ihn. Bis eines Nachts in seinem Haus etwas Schreckliches passiert. Unter Schock flieht er in ein toskanisches Bergdorf. Doch was ihm zunächst wie das Paradies erscheint, entpuppt sich schnell als Hölle. Tom hält das Alleinsein nicht aus, fühlt sich eingesperrt und verfolgt. Als er begreift, dass er niemandem mehr vertrauen kann, auch seinen Freunden nicht, ist es zu spät: Er trifft eine verhängnisvolle Entscheidung.Meine BeschreibungDie großartige Schreibweise der Autorin gefällt mir, kurz und prägnant schildert sie die Handlungen in ihren Büchern.Ihre Romane sind sich in etwa ähnlich (Schauplätze in der Toskana) und doch sind sie sehr verschieden. Ich habe alle Bücher von Sabine Thiesler gelesen, sie kamen unterschiedlich bei mir an. Während ich "Versunken" grandios fand, hat mir das letzte Buch "Draußen stirbt ein Vogel" überhaupt nicht gefallen. Dieses hingegen hat mich wieder total gefesselt, direkt auf der ersten Seite fing es spannend an. Erzählt wird wie es Tom geht, nachdem er einen Einbrecher in seinem Haus überrascht hat, unterbrochen von kurzen Rückblenden in Toms Vergangenheit. Seine Ängste, Sorgen, seine Verzweiflung und seine Einsamkeit waren deutlich zu spüren. Ich habe mit Tom gelitten und gezittert. Es geht um die Frage, ob Tom gefunden wird und die Ereignisse der fraglichen Nacht ans Licht kommen oder ob Tom dauerhaft auf der Flucht bleibt. Sehr fesselnd geschrieben, einfach locker und flüssig, und auch die Protagonisten Gabriella und ihr Carabiniere Donato Neri überraschen in diesem Buch. Das Ende war für mich so nicht vorhersehbar. Fazit: Ein herausragender Thriller voller Neid, Intrigen und menschlicher Abgründe. ![]() |