Braunschweig
Die Stadt Heinrichs des Löwen
Braunschweig, die alte Kaiserstadt und heutige Großstadt ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens.
Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen und die Hanse geprägt.
Wer heute nach Braunschweig kommt, wird historische wertvolle Bauwerke und Gebäude in der Braunschweiger Innenstadt finden.
Sehenswert sind unter anderem der Braunschweiger Dom mit den Gräbern von Heinrich dem Löwen und seiner Gattin Mathilde von England.
Der Burgplatz mit Burg Dankwarderode (heute Teil des Herzog Anton Ulrich-Museums) sowie dem Von Veltheimschen Haus und dem Huneborstelschen Haus.
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übersicht Elm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~