Königslutter am Elm

Königslutter, mit inzwischen ca. 16.000 Einwohnern, liegt am nördlichen Rand des bewaldeten Höhenzugs Elm. Die nächsten größeren Städte sind Braunschweig, Wolfsburg und die Kreisstadt Helmstedt.

Durch Königslutter führt die Deutsche Fachwerkstraße. Besonders der Marktplatz ist eingerahmt von alten (und schönen) Fachwerkhäusern.

Eines der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt, wurde 1674 vom Amtmann Ernst Leidenfrost erbaut. Die Säulen und Atlanten unter dem Erker stammen der Sage nach aus der Kirche des Dorfes Schoderstedt.

© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übersicht Elm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~