Essen, Zeche Zollverein

Spricht man von der Zeche Zollverein, so ist meistens die Schachtanlage XII gemeint. Mit ihrem 55 m hohem Doppelbockfördergerüst ist sie zweifelslos der Blickfang der imposanten Anlage. Nicht ohne Grund wird dieser Förderturm auch der "Eiffelturm des Ruhrgebiets" genannt.

Die Schachtanlagen XII, 1, 1 und 8 der Zeche Zollverein sowie die Kokerei sind seit 2001 Weltkulturerbe. Zollverein wird auch als die "schönste Zeche der Welt" bezeichnet.

Bereits 1986 wurde Schacht XII geschlossen, und mit der Stilllegung unter Denkmalschutz gestellt.

Die Kokerei schloß 1993 nach nur 32 Jahren Betriebsdauer.

Bei einer Führung durch die Wipperhalle, Wagenumlauf, Sieberei und Kohlenwäsche, entlang riesiger stillstehender Maschinen, unter dem Motto "Den Arbeitsalltag der Bergleute erleben" erlebten wir Zeche hautnah. Selbst die Geräuschkulisse wurde in einer Halle zu Demozwecken wiedergegeben. Wir erhielten aufgrund dieser Informationen sowie durch die versierte Führerin einen sehr interessanten und beeindruckenden Einblick, in die Welt des Bergwerkbaus, und erfuhren, wie schwer die Bergleute hier bis 1986 gearbeitet haben.

~~ zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken ~~
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~