Tetraeder
auf der Halde Beckstraße in Bottrop
Die Halde an der Beckstraße in Bottrop ist etwa 78 Meter hoch und erhebt sich ca. 120 Meter über dem Meeresspiegel.
Damit ist die Halde die derzeit sechsthöchste Bergehalde im Ruhrgebiet.
Die Halde an der Beckstraße gehört zur Haldengeneration der sogenannten terrassierten Tafelberge. Sie wurde von 1969 bis 1993 aufgeschüttet
1994 wurde auf dem Haldengipfel der Tetraeder errichtet, ein frei begehbarer Aussichtsturm .
Es handelt sich dabei um ein Stahlgerüst in Form einer dreiseitigen Pyramide bzw. eines Vierflächners (griech.: tetra = vier).
Der Tetraeder hat eine Höhe von etwa 50 Metern und steht auf vier Betonsäulen von etwa acht Metern Höhe.
Offiziell heißt die 1994 von Prof. Wolfgang Christ entworfene Pyramide "Haldenereignis Emscherblick".
Und ihrem Namen macht sie wahrlich alle Ehre. Vom Gipfel aus, genießt der Besucher einen wundervollen Blick über die Emscherregion und das Ruhrgebiet.
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Halden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~