Hespertalbahn - Essen

Ein lebendiges Denkmal der Industriegeschichte ist die Hespertalbahn, die heute als historischer Museumszug zwischen dem Bahnhof Hesperbrück und Kupferdreh, an den Ufern des Baldeneysees entlang fährt.

Seit 1867 führt die Bahnstrecke am Baldeneyseeufer entlang. Sie ist der Rest der ehemaligen Grubenanschlußbahn der stillgelegten Zeche Pörtingssiepen.

Am 28. Juni 1975 wurde der "Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn" gegründet. Der Verein konnte die Strecke vor dem völligen Abriß retten und betreibt hier seitdem den Eisenbahnverkehr mit historischen Wagen und Lokomotiven.

Leider konnte nur ein Teil der Strecke erhalten werden. Die etwa 4 Kilometer lange Strecke von Essen-Kupferdreh bis Haus Scheppen ist heute mit Hilfe des Kommunalverbandes Ruhrgebiet gesichert.

Da seit Bestehen der Bahn die höchstzulässige Geschwindigkeit 15 km/h beträgt, verwundert es nicht, dass der Zug für die Hin- und Rückfahrt einschließlich aller notwendigen Rangiermanöver etwa eine Stunde benötigt.

© by agnes

© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~