Koblenz

Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt Koblenz, am weltweit bekannten Deutschen Eck, einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze.

Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Jahr 1216 erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen "Deutsches Eck".

Zeugnisse der über 2000jährigen Geschichte der Stadt sind Kirchen, Schlösser. ehemalige Adelshöfe und herrschaftliche Bürgerhäuser. Enge Gassen, romantische Winkel und einladende Plätze bezaubern Besucherinnen und Besucher von Koblenz.

Drei romanische Kirchen prägen in Koblenz vor allen Dingen die Silhouette der Altstadt: St. Kastor, Liebfrauen- und Florinskirche.

© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Koblenz, Bundesgartenschau 2011
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~