![]() |
Die Augustusbrücke ist nach August dem Starken benannt, sie ist die älteste Brücke Dresdens und, wenn man ihre Vorgängerbauten mit einbezieht,
sogar eine der ältesten größeren Steinbrücken Europas.
Die mittelalterliche Elbebrücke ruhte auf 25 Pfeilern und war zu ihrer Zeit eine der längsten deutschen Brücken. Kurz vor Kriegsende im Jahr 1945 wurden einige Bögen der Brücke gesprengt. Bis 1949 baute man die Augustusbrücke wieder auf. |