Die Bergwelt im Berchtesgadener Land gehört zu den reizvollsten Landschaften unserer Erde.
Der Jenner, mit seinen 1874 Meterm gehört nicht zu den höchsten Gipfeln des Berchtesgadener Landes. Er ist allerdings einer der wenigen Berge in der Region, dessen Spitze mit einer Seilbahn erreicht werden kann, die somit dem Jenner regen Besuch bescherrt. Die 1952 bis 1953 erbaute Jennerbahn, eine Kabinenbahn, transportiert die Wanderer und Ausflügler in 20 Minuten bequem bis zur 1800 m hoch gelegenen Bergstation, die knapp unter dem Gipfel liegt. Von der Bergstation führt ein gut angelegter, ungefährlicher Spazierweg zum Jenner Gipfel. Von dort hat man einen guten Panoramablick auf den 1200 m tiefer gelegenen Königssee sowie auf das 2713 m hohe Watzmannmassiv, dem dritthöchsten Bergmassiv Deutschlands. Ein weiterer angenehmer Höhenweg, führt in etwa 40 Minuten zum Stahlhaus. Am Rande der Wanderwege blühen Edelweiß und Enzian. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |