Weltzeituhr mit Glockenspiel "Auf der Rothenburg" in Münster/Westfalen.
Der Uhrmachermeister Wilhelm Nonhoff schuf 1950 zusammen mit dem Architekten Heinrich Benteler eine Weltzeituhr,
die auch heute noch in ihrer gesamten Schönheit in Münster an der Rothenburg zu bewundern ist.
Täglich um 12.00, 16.00, 17.00 und 18.00 Uhr erklingt ein Glockenspiel und ganz oben auf dem Figurenumgang erscheinen dann
Herman Landois
(Gründer des Zoologischen Gartens Münster),
Franz Essing (Romanfigur und Paolbüörger) und der
“tolle Bomberg” (der mit seinen Streichen die Münsteraner in Atem hielt). |