| 
 ~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~ Thea hatte bereits beim letzten Treffen angeboten das Treffen für 2014 zu organisieren. Und so reisten wir am 25. September nach Nürnberg, um alte Bekannte wiederzusehen, und um Nürnberg zu erkunden.  
Als wir am Donnerstag eintrafen, waren Kerstin und Christine, Rolf, Sylvia und Stefan wie Organistiorin Thea bereits anwesend, 
so dass wir gleich einen Erkundungsgang durch die Altstadt machen konnten und zum ersten Kennenlernen der Stadt eine Rundfahrt mit dem kleinen Bähnchen machten.  
 
Am Freitag morgen hatten wir eine Führung im DB Museum. Die Dame, die Thea persönlich für die Führung engagiert hatte, war so kompetent und begeistert bei der Sache, dass wir förmlich die Zeit vergaßen.  
 
 
 
Am Nachmittag bummelten wir u. a. am Opernhaus vorbei und weiter durch die Straße der Menschenrechte Richtung Innenstadt. In der Straße der Menschenrechte stießen dann Anette und Manni zu uns, die inzwischen eingetroffen waren.  
In der St. Lorenz Kirche gesellte sich dann ein sehr netter junger Mann zu uns. Thea hatte ihren Neffen Andi eingeladen der bereit war einige Zeit mit uns zu verbringen. Wir besuchten den Handwerkerhof und Andi zeigte uns den "Begehbaren Brunnen" vor dem Neuen Museum.  
 
Abends aßen wir dann ganz zünftig in einem der kleinem Brauhäuser Nürnbergs, dem Barfüßer, 
und zum Abendessen trafen dann auch Petra und Detlev ein.  
Auf dem Heimweg zum Hotel konnten wir an der Pegnitz noch einen Blick auf das beleuchtete Hl. Geist Spital werfen.  
 
 
Am Samstag stand die Besichtigung der Kaiserburg auf dem Programm. Eine Führung hatte Thea nicht fest gebucht, so dass wir uns aufteilten und wer wollte konnte die Führung machen, der Rest fotografierte die Burgmauern von außen.  
 
 
Der Burggarten bot uns fotografisch Motive ohne Ende, von Artischockenblüten bis hin zu einem Eichhörnchen.  
 
Während der Mittagspause traf Andi mit seiner Partnerin ein, wir freuten uns ihn wiederzusehen.
Unser nächstes Ziel war dieser Brunnen, der sicherlich in Nürnberg umstritten ist (Vermutung von mir).
 Gott sei gelobet und geehrt, der mir ein frumb Weib hat beschert, Mit der ich zwei und zwanzig Jahr gehaust hab, Gott gab länger gar .... weiterlesen Hans Sachs (1494 - 1576)  
 
 
 
Nach dem Kaffee trinken führte Andi uns in etwas weniger touristenbelastete Ecken von Nürnberg.   
Die ruhigen Hesperidengärten waren ein Kontrast zu dem eher hektischen Leben in Nürnbergs Innenstadt. Diese Gärten wurden von reichen Nürnberger Patriziern in der Barockzeit angelegt. Wir genossen die Kaffepause dort im Garten sehr.  
 
Bei herrlichstem Fotografierwetter kehrten wir zur Stadt zurück, verabschiedeten uns (leider) von Andi und Steffi, ich knipste noch mal das Neutor und die Sebalduskirche im Abendlicht, und .....  
 
.... dann machten wir uns auf zum Restaurant Sebald wo wir in gemütlicher Atmosphäre ein excellentes Abendessen zu uns nahmen.
Die Geburtstagsfeier nebenan störte uns eher weniger, auch der Solist konnte uns die Freude am Essen nicht nehmen.
Vor allem als er die von Erwin intonierte Arie mehr laut als schön nachsang, erheiterte uns das sehr.
 September 2014 / © Text und Photos by Agnes ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Möchtest Du etwas in mein Gästebuch schreiben ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~ Teilnehmer des Treffens: ~~~~~~~~~~~~~~~~ Die Namen sind mit den Webseiten verlinkt, und werden (soweit vorhanden) mit den Berichten verlinkt aNette und Manni Kerstin und Christine, pETRA und Detlev, Rolf, Sylvia und Stefan, Thea, sowie "natürlich" ich (Agnes) nebst Erwin. Georg und Liselotte mußten leider kurzfristig absagen. ~~~~~~~~~~~~~~~~ Zurück zur Übersicht Internet - Treffen ~~~~~~~~~~~~~~~~ Agnes Welt ~~~~~~~~~~~~~~~~ Photos von Nürnberg ~~~~~~~~~~~~~~~~  |