"2. Internet Treffen"


vom 03.10. bis 05.10.2003

Bamberg


In diesem Jahr hatte ich mir den Luxus gegönnt, mit der Bahn zum Internet Treffen zu reisen.

Aufgrund der ziemlich weiten Anreise für mich, musste ich mitten in der Nacht :-) aufstehen um den ICE in Münster zu erreichen. Es war sehr angenehm so zu reisen, wesentlich entspannter als mit dem Auto.

ICE
Ich fand es herrlich direkt hinter dem Zugfahrer stehen,
und auf die Schienen sehen zu können


Kurz vor 14.00 Uhr traf ich in Bamberg ein, und bevor ich telefonischen Kontakt mit der Gruppe aufnehmen konnte, stand plötzlich wie aus dem Boden geschossen das liebe Sternlein auf dem Bahnsteig vor mir. War die Liebe doch tatsächlich zu Fuß zum Bahnhof geeilt um mich abzuholen. War das eine Überraschung.

Beim Mexikaner trafen wir dann auf die bisher anwesenden Thea, Fritz, Karin, Petra, Brigitte und Rolf.

Große Wiedersehensfreude bei allen, ach war das schön alle gesund und munter wiederzusehen. Bis auf Brigitte kannten wir uns ja schon. Aber ich denke Brigitte hat sich auch schnell eingelebt und sich nicht lange fremd gefühlt.

Es ist ein schönes Gefühl wenn man sich gegenübersteht, hat sich ein Jahr nicht gesehen und dennoch ist das Gefühl da, dass man sich letzte Woche noch getroffen hat. Die Herzlichkeit der Begrüßung und die sofortige Vertrautheit sind wunderschön.

Wie in Würzburg --- die Digis wurden nicht aus der Hand gelegt, gelacht wurde soviel und dauernd schellte ein Handy. Ich glaube das sind die drei typischen und wesentlich Merkmale der Treffen

1. Lachen / 2. Digi / 3. Handy

gefolgt von 4. Essen und 5. Trinken ;o))

Unsere erste Erkundung Bambergs war ein Altstadtbummel mit Ziel Dom und Rosengarten. Bereits im Dom fielen wir unheimlich auf, mit Sicherheit. Nicht unangenehm, aber wenn 8 Leute beieinander stehen mit der Digi rumfummeln und dann wieder gemeinsam ins Display des einen oder anderen schauen --- sieht schon verrückt aus.

Dom Dom

Der Rosengarten bot zum Glück noch reichlich Motive zum photographieren, so dass es einige Zeit dauerte bis wir uns im dortigen Biergarten versammelten.

Rose Rose Rose

Als nächstes trudelte Elke ein, die sich über eine zu volle Autobahn quälen mußte, und froh war endlich bei uns zu sein.

Kaffe

Elke, Engelbert und Beate hatten ein wenig Probleme mit der Unterkunft. Aber das ist alles bei Elke zu lesen, wir befürchteten schon die drei "Klosterbewohner" (wie wir sie nannten) bei uns in den Hotelzimmern in Badewanne und Dusche unterbringen zu müssen. Zeitweilig war auch vom Übernachen unter der Brücke die Rede. Das Problem war, die Anmeldung des Klosters war nicht besetzt, und der zuständige Pater über die angegebene Handy Nummer nicht erreichbar. ;o))
Wir durchwanderten gemeinsam das Kloster fuhren mit dem Aufzug nach oben und unten, hätten die Vorräte an Orangensaft und einigen anderen Dingen aufbrauchen können, fanden aber keinen Pater, der den dreien die Zimmerschlüssel aushändigen konnte.
Aber sie bekamen doch noch ihre "Zelle" wie fortan die Zimmer genannt wurden.

Der Abend verlief dann harmonisch schön mit Lachen, Digi, Essen und Trinken. Die Versuche von Engelbert ein Gruppenphoto hinzubekommen waren vielseitig. Ich hoffe sehr, dass er ein Photo von uns allen hat.
Mitunter dachte man es gewittert, bei dem Geblitze.

Rolf fällt aus dem Rahmen, oder?
Rolf fiel buchstäblich aus dem Rahmen ;o)


Am Samstag früh erwartete uns dann leider ein verregnetes Bamberg, welches wir ignorierten indem wir zuerst gut und ausgiebig frühstückten. Danach beschlossen wir, wegen der Nässe lieber einen Rundgang durch Bambergs Altstadt zu machen, statt St. Michael zu besichtigen.

Knapp eine halbe Stunde später --- wie immer wenn Engel reisen --- das Wetter schlug um --- die Sonne schien.

Bamberg Bamberg

Viel Spaß gab es mit dem Mineralwasser und einigen anderen Getränken, welche nicht getrunken werden konnten, da sie als Photomotiv gebraucht wurden *ggg*!!

Motive Motive


Wir sind ein verrücktes Völkchen, das haben wir wiederholt festgestellt.

Zum Mittagessen im Hofbräuhaus kamen dann auch Fritz und Thea hinzu, und um 15.00 Uhr sollte die gebuchte Kutschfahrt stattfinden. Nach längerer Wartezeit und einem Telefonat von Rolf, erfuhren wir, dass die Kutschfahrt wegen des Regens (morgens um 8.00 Uhr hatte es geregnet) abgesagt wurde. Da standen wir unter strahlend blauem Himmel und erhielten eine Absage wegen schlechten Wetters.

Darf ich als Westfälin jetzt über die Bayern lästern, die offensichtlich Regen und Sonnenschein nicht so klar auseinanderhalten *fg*

Regnitz
Kann man bei dem Wetter etwas wegen Regen absagen???


Ersatzweise wollten einige Interessierte gerne die Dali Ausstellung ansehen, die weniger Kunstinteressierten entschlossen sich zu einer Bootsfahrt auf der Regnitz, und so trennten wir uns für kurze Zeit.

Ich kann nur von der Ausstellung berichten. Die war phantastisch, Dali Bilder aus Privatbesitz, die sonst nie veröffentlicht wurden oder werden kann man sich doch nicht entgehen lassen.

Inzwischen war auch das Geburtstagskind Anita mit Freund und Kindern eingetroffen.



Zusammen suchten wir noch ein paar "Ecken" auf, die noch nicht besucht und photographiert waren.

altes Rathaus Hotel Nepomuk
Altes Rathaus und Hotel Nepomuk

Für ein gute Photo geht man auch in die Knie
Für ein gutes Photomotive geht Petra gerne in die Knie

Sterlein im Rosenrausch
Sternlein konnte gar nicht genug bekommen von den schönen Rosen


Zum Abendessen ging es dann in die Brudermühle, von mir irrtümlich den ganzen Tag als Bruderliebe bezeichnet. Na ja man kann ja mal einen Namen verwechseln.

Nach einem vorzüglichen Abendessen stieg die Stimmung immer mehr. Für mich war es mitunter schwierig die vielen unterschiedlichen Dialekte zu verstehen. Sprachlich war es ein großes Durcheinander, was auch noch zu erheiternden sprachlichen Missverständnissen führte. Als Brigitte ihren Namen im Schweizer Dialekt auszusprechen versuchte, kugelten wir uns vor lachen.

Sternlein Petra Rolf Karin Thea Fritz Beate und Engelbert Anita Brigitte Elke
Die Bilder sind mit den Photoseiten und Reiseberichten verlinkt
(so weit vorhanden)


Die Lacherei nahm kein Ende und Ideen ohne Unterlass kamen auf. Über den Ort des nächstens Treffens, und über ein gemeinsames Tagebuch, welches angelegt werden soll und --- ganz wichtig --- eine Bildungslücke musste unbedingt noch geschlossen werden.
Nämlich, dieses Getränk, mit Namen Piranjas (ähnlichlautend) musste probiert werden. Petra hatte uns ganz heiß darauf gemacht. Ich weiß, dass es Caipirinha heißt, aber wir nannten es Piranja, das klingt doch viel interessanter.
Auch diese Bildungslücke wurde, nicht nur bei mir, geschlossen.

Aber zuvor hieß es noch Abschied nehmen. Thea und Fritz wohnten in einem anderen Hotel, Sternlein reiste morgens schon in aller Frühe mit den beiden ab, und die "Klosterbewohner" wollen auch direkt vom Kloster aus heimwärts fahren und verabschiedeten sich :-(((((

Engelbert lieferte eine bühnenreife Abschiedsszene. Beate und er winkten mit einem Taschentuch, welches dann benutzt wurde die imaginären Tränen zu trocknen. Er schluchzte, wirklich zum Gotterbarmen, was uns die Lachtränen in die Augen trieb. Er sollte entdeckt werden, so dramatisch brachte er diese Szene vor.

Auch wenn Engelberts hochdramatische Vorstellung nur ein Scherz war, ich glaube so ein bisschen Abschiedsschmerz verspürten wir doch alle.

Der verbliebene Rest begab sich dann auf die Suche nach einem Lokal wo es Piranja, äh Caipirinha, gab, um die bereits erwähnte Bildungslücke zu schließen.

Das Erinnerungsphoto aus dem wunderschönen Terrassen-Garten wird dann Petra liefern ;o)

Am Sonntag waren nur noch 5 Personen beim Frühstück, dann wurde auch Brigitte abgeholt.

Rolf und Petra brachten Karin und mich noch zum Bahnhof, und dort blühte unser Ideenreichtum im Unsinn machen noch einmal auf, indem wir uns gegenseitig durch die Zugfenster photographierten.


Karin und ich hatten auf der Fahrt nach Würzburg noch ein wunderbares Erlebnis mit einem riesig netten Zugbegleiter, sollen wir das Geheimnis verraten Karin?
In Würzburg trennten sich auch unsere Wege.


Um 18.30 Uhr abends traf ich in Münster ein, pünktlich und ohne Verspätung.
Jetzt freuen wir uns alle schon auf das Treffen im nächsten Jahr, welches wir sicher wieder machen.



------------------
Meine Photos von Bamberg

------------------
Reiseberichte und Photos der übrigen Teilnehmer:

Rolf / Sternlein / Karin / Thea und Fritz / Brigitte / Elke

------------------
Home für Quereinsteiger