Ich wurde von meiner Freundin gefragt, was mir am besten an Schottland gefallen hat.
Das kann ich nicht sagen, es war jeder Tag wunderschön, obschon wir sehr unterschiedliche Dinge sahen und erlebten. Mir gefiel die absolute Ruhe bei Wanderungen in den Highlands, wir genossen die Aussichten die sich dabei boten, aber auch das lebhafte Treiben in Edinburgh hatte was, mir gefielen die Castle mit ihren wunderschönen Gärten, aber wir genossen auch den Tag bei den Highland Games. Wir machten eine Highland Safari, die etwas einzigartiges hatte, alles war schön, und über einiges werde ich hier noch berichten.
An einem Tag sind wir von Braemar zur Ostküste gefahren, weil ich mir gewünscht hatte, das Dunnottar Castle zu sehen.
Dunnottar Castle ist eine Ruine, die sicherlich zu den sehenswertesten in Schottland zählt. Der Reiz liegt vor allem in seiner malerischen Lage. Die Burgruine liegt äußert grandios auf einem Felsen in der Nordsee, und ist nur durch einen Pfad mit dem Festland verbundenen.
Ich kannte die Ruine von Kalenderblättern, aus Bildbänden und Filmchen sowie aus dem Internet. Dunnottar Castle gehört mit Eilean Donan und dem Edinburgh Castle zu den meistphotographiertesten Motiven Schottlands.
Dunnottar Castle spielte schon immer eine ziemlich wichtige Rolle in der schottischen Geschichte. Die Anlage wurde in den Annals Of Ulster erstmals 681 erwähnt.
William Wallace, Mary Queen of Scots, der Marquis von Montrose und der späteren König Charles II, waren zu ihrer Zeit auf dieser Burg.
1651 wurden die „Honours of Scotland“, bestehend aus einem 1,30 Meter langen Schwert, Krone und Zepter, nach Dunnottar Castle gebracht, um sie vor dem Zugriff Oliver Cromwells zu schützen, der bereits zuvor die englischen Kronjuwelen zerstört hatte. Dunnottar Castle war der sicherste Platz in Schottland.
Zum Ende einer achtmonatigen Belagerung 1652 durch Truppen Cromwells wurden die Kronjuwelen aus der Burg geschmuggelt und in der nahegelegenen Kirche von Kinneff vergraben. Nach zehntägigem Kanonenbeschuss ergab sich die aus siebzig Soldaten bestehende Besatzung. Cromwell ging leer aus.
Die Kronjuwelen, Krone, Zepter und Schwert, haben heute einen Ehrenplatz in Edinburgh Castle.
Da Dunnottar Castle letztlich mitten im Meer steht, führt zunächst eine lange Treppe hinunter zum Strand und dann wieder nach oben Richtung Schloss, es ist gewissermaßen ein Abenteuer die Burg zu erkunden.
Mehr über Dunnotar Castle hier!
Landkarte
~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~







