Ende der Weihnachtspause

Sorry, dass ich so ohne Ankündigung zwei Wochen Blogpause gemacht habe. Das mußte sein.
Die Einträge für Weihnachten und den Jahreswechsel waren vorher zur Freischaltung eingestellt, sonst wäre hier wohl alles leer geblieben.

Wir hatten an einem Tag alle unsere Kinder und Enkelkinder bei uns, das erfordert zwar einige Organisation weil unsere Wohnung nicht so groß ist um problemlos 10 Personen unterzubringen, aber mit entsprechender Planung geht das ganz gut. Da z. B. einige Schränke zugestellt werden, muss ich vorher alles herausnehmen was wir brauchen.

Es war ein wunderschöner Tag für mich, ich hab mich riesig gefreut alle Enkelkinder hier um mich zu haben.

Eigentlich wollten wir heute Nachmittag in den Boniburger Wald, um dort die 130 Krippen anzusehen, und zu fotografieren, aber der Himmel war so bedeckt, dass wir den Besuch erst mal verschoben haben.

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die Bilder der Krippen vom Vorjahr, die ich hier im Januar gezeigt habe, ansonsten . . . . .
Krippenweg 1, Krippenweg 2, ausgefallen oder abscheulich

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Krippe im Boniburger Wald
Bild vom Vorjahr


Veröffentlicht unter privat, weihnachtszeit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Mein Schutzengel …

Mein Schutzengel fragte mich:
Was ist Dein Wunsch für dieses Jahr?

Ich antwortete:
Paß gut auf den Menschen auf, der dies gerade liest.

~~ Kalenderspruch ~~

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

HDR

In diesem Sinne wünsche ich allen, die dies gerade lesen, alles Gute für 2014, bleibt vor allen Dingen gesund.


Veröffentlicht unter Jahreswechsel, photo, poesie lyrik, wuensche | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Simples Neujahrslied

Vorüber ist das alte Jahr,
Ich wünsche Glück zum neun!
Was euch das alte noch nicht war,
Soll euch das neue sein.

Ich greife zu dem vollen Glas,
Und trink es aus und sag,
Ich wünsche Jedem Alles was
Er selbst sich wünschen mag.

Ich wünsch euch Alles, was auch euch
Befriediget und reizt,
Und dass mit euern Wünschen sich
Der meinen keiner kreuzt!

So treten wir ins neue Jahr
Getrosten Mutes ein –
Und was im alten noch nicht war,
Erfülle sich im neun!

Ludwig Eichrodt (1827-1892)


Veröffentlicht unter Jahreswechsel, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Das Jahr sich nun zum Ende neigt

Das Jahr sich nun zum Ende neigt,
Träume gehen schlafen.

Doch jeder Traum, der ist und war
und dem wir Raum im Herzen geben,
wird auferstehn im Neuen Jahr,

erwacht zu neuem Leben.

© Helga Schäferling (*1957)
deutsche Sozialpädagogin

Ich bedanke mich bei Helga Schäferling, die mir erlaubt Ihre Texte hier zu verwenden.

Bitte das Copyright der Autorin beachten.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Jahreswechsel

Dieses, und weitere Gedichte zum Jahrewechsel sind in meiner Lyrik-Welt unter „Gedichte zum Jahreswechsel“ zu lesen.


Veröffentlicht unter Jahreswechsel, photo, poesie lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Stille Zeit

Stille Zeit

Ist das Jahr denn schon vorüber?
Gestern war noch Sommerzeit.
Heute tönen Weihnachtslieder
und der Wald ist tief verschneit.

Den See bedeckt ein Tuch aus Eis,
und klirrend kalt ist manche Nacht.
Wie Zucker hat der weiße Reif
sich auf den Bäumen festgemacht.

Natur wird still, legt sich zur Ruh,
will frische Kraft gewinnen.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu,
ein Neues wird beginnen.


© by Poldi Lembcke

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Stille Natur

~~ zu Lemmies Gedichten ~~

Ich bedanke mich bei Lemmie, die mir erlaubt, ihre Gedichte auf meinen Seiten zu zeigen.


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, winter | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein gesegnetes Weihnachtsfest

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Frohe Weihnachten

Möge der Engel,
der die Botschaft vom Frieden
in die Welt brachte,
an deinem Haus nicht vorübergehen.
Möge das Kind,
das seine Göttlichkeit hinter der Armut verbarg,
in deinem Herzen eine Wohnung finden.
(Irischer Weihnachtssegen)


Veröffentlicht unter photo, weihnachten, wuensche | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Stille Nacht, heilige Nacht

„Stille Nacht, heilige Nacht“ gilt als das bekannteste Weihnachtslied der Welt.

Und mögen viele das Lied auch für kitschig halten, ich mag es gerade deshalb weil es in seiner Melodie so rührig und sentimental ist.

1816 verfaßte der Priester Joseph Mohr den Text in Form eines Gedichtes. 1818 komponierte der Organist (sowie Lehrer und Mesner) Franz Xaver Gruber vor Weihnachten die zugehörige Melodie, und am Weihnachtsabend 1818 wurde es erstmals in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf (bei Salzburg) von Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr gesungen.

1848 verstarb Joseph Mohr in Wagrain, nicht ahnend, dass sein Lied später derartig großen Erfolg haben würde. Heute ist das Lied in der ganzen Welt bekannt und wird in mehr als 300 Sprachen gesungen.

Die St. Nikolaus Kirche in Oberndorf wurde um die Jahrhundertwende abgerissen. An ihrer Stelle steht heute die „Stille Nacht!“ Gedächtniskapelle.

Während unseres Urlaubs im Berchtesgadener Land machten wir einen Ausflug nach Burghausen, und planten auf der Rückfahrt einen Stopp in Oberndorf ein.

Leider war die Kapelle (wie so oft bei Kirchen) nicht geöffnet, so dass ich keine Fotos vom Inneren der Kirche (Kapelle) machen konnte.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Stille Nacht Gedächtniskapelle

Stille Nacht Gedächtniskapelle

Stille Nacht Platz


Veröffentlicht unter photo, weihnachten | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Festlich angestrahlt

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Auch in diesem Jahr wurde unsere Kirche im Advent wieder festlich angestrahlt.
Zum 10. Mal können wir uns an diesen Illuminationen erfreuen, – oder auch nicht, es gibt auch kritische Stimmen dazu.

Gestern in der Dämmerung hab ich mich mit dem Stativ bewaffnet, und auf den Weg gemacht, um den diesjährigen Eindruck im Bild festzuhalten.

Besonders schön ist der 25 m hohe Weihnachtsbaum, den eine hiesige Familie zur Verfügung gestellt hat.

Unser Weihnachtsbaum ist 20 Meter hoch

Zeitungsbericht

Festlich angestrahlte Kirche

Festlich angestrahlte Kirche

Festlich angestrahlte Kirche

Festlich angestrahlte Kirche

Leider habe ich es nicht jedes Jahr geschafft die angestrahlte Kirche zu fotografieren, sonst hätte ich jetzt eine Collage erstellt.

Kirchturm 2004

Kirchturm 2004

Kirchturm 2005

Kirchturm 2005


Veröffentlicht unter photo, weihnachtszeit | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Noch einmal ein Weihnachtsfest

Noch einmal ein Weihnachtsfest,
Immer kleiner wird der Rest,
Aber nehm‘ ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte –
Rechnet sich aus allem Braus
Doch ein richtig Leben raus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.

Theodor Fontane
(1819 – 1898)

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Weihnachtsgedichte auf meiner Webseite


Veröffentlicht unter photo, poesie lyrik, webseite, weihnachten | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

vor mehr als 150 Jahren

Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel

James Henry Leigh Hunt
(1784 – 1859)

Obschon dieser Spruch, vor mehr als 150 Jahren geäußert wurde, ist er immer noch aktuell, wie so viele alte Zitate.


Veröffentlicht unter poesie lyrik, weihnachten | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare