Wünsche
zum neuen Jahr


Neujahr

Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll
und ohne Vorurteile,
dann hast Du es schon halb
zum Freunde gewonnen.
Novalis (1772 - 1801)


Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken,
der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfaßt,
etwas Ungeheures, wovor unsere Seele erschrickt.
Theodor Storm (1817 - 1888)


Fang den Tag von heute
nicht mit den Scherben von gestern an!
© by Phil Bosmans
Bitte das Copyright des Autoren beachten


Möge die Freude eines fröhlichen Herzens
und alles Glück der Kleeblätter
das ganze Jahr über mit Dir sein.
(Irischer Segenswunsch zum Jahreswechsel)


Mögen Dich viele Segenswünsche erreichen,
mögest Du Gemeinschaft und Freunde haben,
um alle Wege Deines Lebens zu genießen.
(Irischer Segenswunsch zum Jahreswechsel)


"Möge die Freude eines irischen Liedes und alles Glück
das ganze Jahr mit dir sein.
Mögen dich viele Segenswünsche erreichen.
Mögest du Gemeinschaft und Freunde haben,
um den Weg des Lebens zu finden"
(Irischer Segenswunsch)


Jeder Tag möge glückliche Stunden dir schenken,
die das ganze Jahr dich begleiten.
Möge jeder Morgen dir Freude bringen
und jeder Abend Frieden.
Die Sorgen dagegen sollen nur wenig sich mehren.
(Irischer Segenswunsch)


Das neue Jahr sieht mich freundlich an,
und ich lasse das alte
mit seinem Sonnenschein und Wolken
ruhig hinter mir.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)


Man sagt, heute sei Neujahr.
Punkt 24 Uhr sei die Grenze
zwischen dem alten und dem neuen Jahr.
Aber so einfach ist das nicht.
Ob ein Jahr neu wird,
liegt nicht am Kalender,
nicht an der Uhr.
Ob ein Jahr neu wird,
liegt an uns.
Ob wir es neu machen,
ob wir neu anfangen zu denken,
ob wir neu anfangen zu sprechen,
ob wir neu anfangen zu leben.
Johann Wilhelm Wilms (1772 - 1847)


Fahr wohl du altes Jahr
mit Freud und Leiden!
Der Himmel schenkt
ein neues, wenn er will.
Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848)


O neues Jahr,
du mußt noch viel erfahren;
Kennst du nicht Krieg
und Seuchen und Gefahren?
Und meine liebsten Sorgen
wohnen fern.
Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848)


Gegrüßt, du neues Jahr
mit deinen Freuden,
Das Leben ist so süß,
und wären's Leiden,
Ach, alles nimmt
man mit dem Leben gern.
Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848)


Viel Glück zum neuen Jahre.
Lassen sie uns dieses zubringen,
wie wir das vorige geendigt haben,
mit wechselseitiger Teilnahme an dem,
was wir lieben und treiben.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)


Im neuen Jahr Glück und Heil,
Auf Weh und Wunden gute Salbe!
Auf groben Klotz ein grober Keil!
Auf einen Schelmen anderthalbe!
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)


Ein neues Jahr erscheint,
Drum muss ich meine Pflicht entrichten,
Die Ehrfurcht heißt mich hier aus reinem Herzen dichten,
So schlecht es aber ist, so gut ist es gemeint.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)


O möchte es mir doch gestattet sein,
jene Krippe zu sehen,
in welcher der Herr einst lag.
Jetzt haben wir Christen ehrenhalber
die aus Lehm gefertigte Krippe entfernt
und durch eine silberne ersetzt.
Aber für mich ist jene,
die man fortgeschafft hat, wertvoller.
Hieronymus (um 347 - 420)


Als Kind darf man am Silvesterabend lange aufbleiben,
als Erwachsener muß man.
© by Peter E. Schumacher (*1941)
Bitte das Copyright des Autoren beachten


Die besinnlichen Tage
zwischen Weihnachten und Neujahr
haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)


Bricht der erste Morgen des neuen Jahres an,
so erscheint der Himmel nicht anders als am Tage zuvor,
aber doch ist einem seltsam frisch zumute.
Yoshida Kenkô (1283 - 1350)


Es frommt nicht, dass du zagst und klagst:
Wenn rückwärts ohne Reue
ins alte Jahr du blicken magst,
so zieh mit Mut ins neue.
Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894)


Hartnäckig weiter fließt die Zeit,
die Zukunft wird Vergangenheit.
Aus einem großem Reservoir
ins andre rieselt Jahr um Jahr.
Wilhelm Busch (1832 - 1908)


Das alte Jahr gar schnell entwich.
Es könnt sich kaum gedulden
und ließ mit Freuden hinter sich
den dicken Sack voll Schulden.
Wilhelm Busch (1832 - 1908)


Das Fortrücken in der Kalenderjahrzahl
macht wohl den Menschen,
aber nicht die Menschheit reifer.
Johann Peter Hebel (1760 - 1826)


In dein Betragen - Welt,
in deinen Beutel - Geld,
Witz unter deinen Hut,
Feuer in dein Blut
- Ist der Wunsch nicht gut?
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)


Ein Rauch verweht,
ein Wasser verrinnt,
eine Zeit vergeht,
eine neue beginnt.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)


Es gibt bereits alle guten Vorsätze,
wir brauchen sie nur noch anzuwenden.
Blaise Pascal (1623 - 1662)


Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird,
wenn es anders wird, aber soviel kann ich sagen:
Es muß anders werden, wenn es gut werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)


Zitate Home für Quereinsteiger