Königshain
Die Königshainer Berge mit Granitsteinbrüchen sind ein ausgedehntes, zirka 50 km2 großes und meist bewaldetes Granitgebiet.
Die höchsten Erhebungen sind die 415 Meter hohen Kämpferberge und der bekannte Hochstein mit 406 Metern. Die gesamten Königshainer Berge sind seit 1974 Landschaftsschutzgebiet.
Die freistehenden Granitfelsen sind die Überreste von über 100 freistehenden und bis zu 24 Meter hohen Felstürmen, die in der über 200-jährigen Steinbruchstätigkeit abgetragen wurden.
Es war eine wunderschöne Wanderung vom Dorf herauf zu den Steinbrüchen und dann um die einzelnen Brüche (Seen) zu gehen.
Und was so wunderschön war, wir waren fast alleine in diesem Gebiet, überall Ruhe und Stille pur.
Barockschloß in Königshain
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Oberlausitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland Gebiete
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~