Vogelsang

Im Nationalpark Eifel liegt die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Der Gebäudekomplex wurde zwischen 1936 und 1939 von den Nationalsozialisten als SS-Junkerschule und Reichsführerschule errichtet.

1940 wurden die Bauarbeiten eingestellt, 1944 wurden Teile von Vogelsang bombadiert und 1945 wurde die Anlage von der US-Armee besetzt. 1946 wurde Vogelsang ein Truppenübungsplatz für das britische Millitär. Im August 1946 forderte die britische Militärverwaltung die Bewohner des Ortes Wollseifen auf den Ort zu verlassen, damit auch das Gelände als Truppenübungsplatz zur Verfügung stand.

Im Jahre 1950 wurde Vogelsang an das belgische Millitär übergeben. 2005 erfolgte die Rückgabe an die Bundesrepublik Deutschland, seit 2006 ist Vogelsang für Besucher geöffnet.

Bis Ende 2015 sollen die Umbau- und Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein. Dann wird das Forum Vogelsang rund um den historischen "Adlerhof" als Ausstellungs- und Bildungszentrum mit einem neuen Besucherzentrum fertig gestellt sein. Dazu kommt als Veranstaltungs- und Tagungsort das Kulturkino.

Weitere Texte unter den vergrößerten Fotos.

Meine Fotos darf ich mit Zustimmung der vogelsang ip gemeinnützige GmbH zeigen.
Ich bedanke mich für die Genehmigung.

Weitere umfangreiche Informationen mit Geländeplan etc. auf der Webseite von vogelsang ip

© by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes


Nach unserem Rundgang in Vogelsang machten wir eine Wanderung nach Wollseifen.

Blick von Vogelsang nach Wollseifen
© by agnes © by agnes © by agnes
~~ mehr zum verlassenenen Dorf Wollseifen hier ~~


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Übersicht Rursee
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Norden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutschlands Süden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~