|
Fischerhude ist ein kleiner Ort an der Wümme im nördlichen Niedersachsen nordöstlich von Bremen.
Idylle pur, Ruhe und Natur, reetgedeckte Fachwerkhäuser eingebettet in die Wümmearme am Rande des Teufelsmoores, das ist Fischerhude. Beschauliche, mit Kopfsteinpflaster befestigte Straßen, führen in Fischerhude an Bauernhäusern unter hohen Eichen vorbei. Holzbrücken und Stege überspannen die schwarzerlenbestandenen Wasserläufe, sogenannte Streeks, die mit Boots- und Entenhäusern bestückt sind. Das Dorf wurde wegen seiner Idylle und Ursprünglichkeit gerne von Künstlern des ausgehenden 19. Jahrhunderts aufgesucht. Nach dem Zuzug des Landschaftsmalers Otto Modersohn, der Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff und weiteren Künstlern wurde Fischerhude als das Dorf der Bauern und Künstler bekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Cafe im Rilkehaus, für uns eine liebe Gewohnheit dort einzukehren. Ob im idyllischen Garten am Wümmearm, wo man die Stille hören kann, oder ob im heimeligen Cafe mit den Jugendstilmöbeln nach Heinrich Vogeler, es ist überall eine Atmosphäre die man nur genießen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |