Hunderttausendfach
kopiert, weitergereicht von Hand zu Hand. Auf Postern und Karten abgedruckt,
erreicht ein Text die Herzen unzähliger Menschen. Zunächst nur in den USA,
doch bald in der englischsprachigen Welt bekannt, finden die DESIDARATA seit ein
paar Jahren auch in Übersetzungen auf der ganzen Welt immer mehr Liebhaber.
Die DESIDERATA ist nicht wie mitunter behauptet 300 Jahre alt, ein Mißverständnis
führte zu dieser Datierung.
Das Gedicht stammt aus der Feder des Amerikaners Max Ehrmann (1872 - 1945); ein Enkel
deutscher Auswanderer, er verfaßte es 1927.
Rektor W. Kates druckte sie auf dem Briefpapier seiner Kirche, um sie an die
Gottesdienstbesucher auszuteilen. Auf diesem Briefpapier stand
"Old Saint Pauls's Church, Baltimore, foundet 1692" was zu dem Mißverständnis der
Entstehung der DESIDERATA führte. |