Ein Beginenhof ist eine vor allem im belgischen Flandern und in den Niederlanden vorkommende typische Wohnanlage der Beginen.
Ein Beginenhof besteht meistens aus einem um einen Innenhof um den sich kleinen Wohnhäuser, eine Kapelle sowie Nebengebäude und ein größeres Haus für die Beginenmeisterin gruppieren. Da es in heutiger Zeit keine Beginen mehr gibt, werden die Wohnhöfe anderweitig vermietet. In Brügge steht der bekannteste Beginenhof von Flandern, er dient heute den Benediktinerinnen als Kloster. Beginenhöfe sind wegen ihres Alters, der Ruhe und der schlichten harmonischen Architektur malerisch und sehenswürdig. Als Maximilian I. (ein Habsburger, verheiratet mit Maria von Burgund) erneut die Steuern erhöht hatte, rebellierten die Bürger Brügges und nahmen ihn gefangen. Der Stadtbeamte Pieter Lanchals (dt. "Peter Langhals") der zum Hofe von Maximilian von Österreich gehörte, wurde auf dem Marktplatz von Brügge hingerichtet.Auch heute noch schwimmen die Brüggener Schwäne majestätisch auf den Kanälen. Das Minnewater war früher die Anlegestelle für die Flussschiffe oder Treckschuten, die eine Wasserstraßenverbindung zwischen Brügge und Gent sicherstellten. Heute ist der idyllische Park vor allem ein beliebtes Ziel für Liebespaare - und für Touristen. Von der Brücke am Schleusenhäuschen genießt man einen schönen Blick über das Minnewater, die Begingnbrück bis zum Kirchturm der Liebfrauenkirche. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |