Die Vier Edlen Wahrheiten
Dies, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit vom Leiden:
Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden,
Krankheit ist Leiden, Sterben ist Leiden; mit Unlieben vereint sein ist Leiden. Von Lieben
getrennt sein ist Leiden. Nicht erlangen, was man begehrt, ist Leiden. Kurz, das
Verbundensein an die fünf Objekte des Ergreifens ist Leiden.
Wie man es auch dreht und wendet - das Leben ist voller Leiden und das ist nicht genug.
Leiden durch Andere und Leiden selber zugefügt. Die Unzufriedenheit und der Frust durch
Verlangen. Was ich haben will, das bekomme ich nicht, und was ich haben könnte, das
gefällt mir nicht.
Dies, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit von der Entstehung des Leidens:
es ist der die
Wiedergeburt erzeugende Durst, begleitet von Wohlgefallen und Begier, der hier und dort
seine Freude findet: nämlich der Durst nach Lust, der Durst nach Werden und Dasein, der
Durst nach Vergänglichkeit.
Es kommt vom selbstsüchtigen Begehren (der Durst) und das Anhaften. Anhaften bedeutet
dem Festhalten an den Objekten unserer Begierde. Alles was nicht von Bestand ist
(materiell und mental und die wahre Natur nicht erkennbar ist), der Eitelkeit, Karriere,
Sex (außer Ehepartner), Titel und Ehrungen, etc erzeugt Leiden.
Dies, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit von der Aufhebung des Leidens:
Die Aufhebung
dieses Durstes durch restlose Vernichtung des Begehrens, ihn fahren lassen, sich seiner
entäußern, sich von ihm lösen, ihm keine Stätte gewähren.
Das Verlangen wird durch das vollständige Erlöschen der Ursache des Leidens beendet.
Dies, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit von dem Weg, der hinführt zur Aufhebung des
Leidens:
Es ist dies der edle achtfache Pfad der da heißt: rechtes Glauben, rechtes Denken, rechtes
Sprechen, rechtes Tun, rechtes Leben, rechtes Streben, rechte Konzentration, rechtes
Sichversenken.
Es wird eine Lösung geboten, der "Edle achtfache Pfad". Wer den beschreitet, ist früher
oder später durch die Befolgung erleuchtet.
| zurück zum Bericht |