Hampton Court Palace mit seinem grandiosen Park

Heinrich VIII. war der erste König, der im Hampton Court Palace residierte. Der Park des Palastes sollte ein Stück vom Paradies auf Erden sein und die Allmacht seines Besitzers zeigen

Unter König William III. und Königin Mary wurde der Park zu einem der schönsten Barockgärten Englands.

Das Schloss ist von einem 24 ha großen Garten umgeben, der in verschiedene Anlagen unterteilt wird.

Der Privy Garden, der königliche Privatgarten, an dessen Südspitze ein reich gearbeiteter, schmiedeeiserner Zaun verläuft.

Der halbkreisförmigen Brunnengarten (Fountain Garden) mit zwölf Springbrunnen, Buchsbaumrabatten und Statuen.

1690 wurde von Henry Wise der nördliche Garten als Wilderness mit hohen gestutzten Hecken angelegt. Dem etwa 1350 m² großen Irrgarten mit etwa 800 m gewundene Wegen, die durch zwei Meter hohe Eibenhecken getrennt werden, blieben wir fern, zu groß war meine Angst mich zu verlaufen .

Der Rosengarten ist erst gerade mal hundert Jahre alt ist. Der Duft berauscht allerdings jeden Besucher.

Plan von Hampton Court Palace and gardens, wir haben maximal 1/10 der Anlage sehen können, die Zeit hat einfach nicht gereicht.

© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes

Der Rosengarten, ein Paradies der Düfte

© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes
© by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes © by agnes

~~~~~~~~~~~
Übersicht Reisen
~~~~~~~~~~~
Übersicht Rundreise Südengland
~~~~~~~~~~~