Eine Karre Mist
Rezept aus dem Münsterland

Zutaten:
für 4 Portionen

1 kg gewürztes Mett (Hack, Faschiertes), mit Zwiebeln fein gewürfelt
3 Tomaten, große, in Scheiben
1 Dose Champignons (oder andere Pilze)
2 Porreestangen (Lauch), in Ringen
1 Dose Maiskörner
200 g Gouda, klein gehackt
2 Becher Sahne
3 TL Brühe (Instant, Suppenwürfel)
1 Schuss Weißwein

Zubereitung: Kommt der Bauer spät vom Feld,
die Bäuerin den Herd anstellt.
"Eine Karre Mist" heißt dies Gericht,
die Auflaufform hält hoffentlich dicht.
Ein Kilo Mett wird nun halbiert,
damit man essen kann zu viert.
Die Hälfte kommt nun in die gefettete Form,
das schmeckt bestimmt ganz enorm.
Nun wird belegt mit den Tomaten,
am besten aus den eignen Garten.
Hinzu kommen Pilze, Porree und Mais,
am besten reicht man dazu körnigen Reis.
Obenauf kommt noch mal Hack,
damit der Bauer wird auch satt.
Angegossen wird mit Sahne, Brühe und Wein,
nun kommt alles in den Backofen rein.

Gebrutzelt wird bei vollen 200 Graden,
für gut 1 Stund, das kann nicht schaden.
Wenn man 10 Minuten vor Schluss es mit Käs bedeckt,
sieht es gut aus, duftet und schmeckt.
Vorsicht mit dem Mett, wenn man es auf dem Auflauf glatt streicht, wird es wie eine feste Kruste. Ich habe es zerbröselt, denke aber, dass es noch besser ist wenn man den Mais sowie den Porree zuvor mit dem Mett verrührt, damit es nicht so eine feste Masse ist (muss ich noch ausprobieren).
vorher:
nachher:

Zurück zu Aufläufen

Zurück zu Münsterländer Spezialitäten