Pizza Pfannekuchen

Zutaten:

250 g Mehl
4 Eier
etwas Salz
1/4 l Milch
1/2 TL getrockn. Thymian
2 Paprikaschoten
4 Tomaten
1 Dose Champignonscheiben
4 Eßl. Margarine oder Butter
150 g Salami in dünnen Scheien
etwas schwarzen Pfeffer
4 Eßl. gehackte Petersilie

Zubereitung: Die ersten fünf Zutaten miteinander verquirlen. Paprikaschoten zu dünnen Ringen schneiden, Tomaten zu Scheiben. Pilze abtropfen lassen. Jeweils ein Viertel des Teiges in etwas heißes Fett geben.

Unterseite hellbraun bakcen, Oberseite mit Paprika, Tomaten, Champignons und Salami belegen.

Pfannekuchen umdrehen, Belagseite leicht bräunen.

Mit der Belagseite nach oben anrichten, etwas Salz, Pfeffer und Petersilie darüberstreuen.
Pizza Pfannekuchen

Varianten jeder Art sind möglich.

Ich nehme zustäzlich Zwiebelringe dazu, auch Maiskörner schmecken vorzüglich.

Und falls man die Oberseite abschließend noch mit geriebenem Käse bestreut, schmeckt es noch besser.

Dazu den Pfannkuchen noch einmal wenden um die Oberseite mit Käse bestreuen zu können.
Zurück zu Eierspeisen