Hamburger Hummel

In Hamburg gab's in alten Zeiten
noch keine Kanalisation
da hieß es mit der Hand arbeiten
der Hummel tat's für wenig Lohn.

Zwei Eimer Wasser musst er tragen
und brachte sie in jedes Haus
den ganzen Tag sich abzuplagen
und schüttete dabei nichts aus.

Die Kinder neckten mit Genuss
und riefen "Hummel Hummel"
"Mors Mors",die Antwort wurd zum Gruss
trifft man in Hamburg sich beim Bummel.

Heut kriegt vom Riesen bis zum Zwerg
ganz ohne großen Rummel
das Wasser man vom Wasserwerk
Mors, Mors und Hummel, Hummel.


© by Heinz Bornemann
(* 1941)
Bitte das Copyright des Autors beachten

© by agnes
Bornemanns Gedichte Übersicht Lyrik Home für Quereinsteiger