| Zutaten: |
ca. 1 kg frischer Grünkohl |
| Zubereitung: |
Frischer Grünkohl schmeckt nur, wenn er den ersten Nachtfrost überstanden hat, das wird zwar von einigen Leuten bestritten,
aber wer es ausprobiert und Grünkohl zu früh aus dem Garten erntet, wird es selber merken.
Die Blätter von den Strünken abziehen, und in heißes Wasser geben, kurz aufkochen lassen. Abgießen, abtropfen lassen und, falls erforderlich, noch etwas hacken (muss grob gehackt sein). Wer gefrorenen Grünkohl verwendet, nach Angabe auf der Packung vorgehen. Kartoffel schälen, und in Würfel schneiden. Zwiebel(n) würfeln und falls durchw. Speck genommen wird, ebenfalls würfeln. Schmalz erhitzen, und Zwiebeln mit dem Speck glasig dünsten. Grünkohl und Kartoffeln zugeben, und mit wenig Fleischbrühe auffüllen. Man kann den durchwachsenen Speck auch im Stück mitgaren (schmeckt uns nicht). Die übrigen Fleischsorten, wie Würste und Kassler zugeben und alles garen (ca. 25 Minuten). Man kann auch die Würste kleinschneiden und im Schmalz anbraten (bevor die Kartofflen zugefügt werden) Haferflocken zugeben, das bindet wenn evtl. zu viel Flüssigkeit vorhanden ist. Mit Salz sowie mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Fleisch aus dem Gericht nehmen und auf Platten servieren, den Grünkohl in Schüsseln dazu reichen. Man kann auch das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und wieder dem Gemüse zufügen. Auch werden mancherorts keine Kartoffeln mitgekocht, dafür werden dann Bratkartoffel oder Salzkartoffel dazu gereicht. |
|
Wir verwenden keinen frischen Grünkohl, weil wir bei Testessen (mit anderen Personen) nicht herausschmecken konnten,
welches Grünkohlgericht aus frischen und welches aus gefrorenem Grühkohl hergestellt wurde.
|