Bei O gibt es ja wohl nur ein Wort für mich!
Und das ist nicht Olympus lieber Gerd :photo:
—————
Das ist ganz klar
„Oma“
Mehr Bilder gibt es nicht zu diesem Buchstaben (nicht aus Mangel an Bildern)
:yes: :yes:
—————————-
Bei O gibt es ja wohl nur ein Wort für mich!
Und das ist nicht Olympus lieber Gerd :photo:
—————
Das ist ganz klar
Mehr Bilder gibt es nicht zu diesem Buchstaben (nicht aus Mangel an Bildern)
:yes: :yes:
—————————-
Gott verschone mich noch eine Weile. Ich finde da rutscht man direkt in die nächste Generationen-Kategorie ab und wird über Nacht grau. Nicht das ich mich eines Tages darüber freuen würde, aber das kann ruhig noch ein wenig auf sich warten lassen. Ich werde nochmal mit meiner Tochter ein ernstes Wort reden. :knuddel:
Liebe Grüße – Gerd
PS: Dein Beitrag zum Thema „O“ ist Dir natürlich gelungen, nur ich persönlich zucke da halt (noch) zusammen. :winke:
@ Gerd
Das ist eine Frag der Lebensjahre, Du bist sicherlich noch einige Jährchen jünger als ich.
In meinem Alter ist man (normaler Weise) gerne Oma, ich bin jedenfalls sehr stolz auf meinen 3-jährigen Enkel und meine einjährige Enkelin.
Ich denke das sieht man mir an auf dem Bild
:freu:
Die Oma (ja wir werden alle älter :biggrin: ) hat aber ein tolles Headerbild im Blog !
Herzliche Grüsse,
Cor
@ Cor
Man ist ja nicht automatisch alt nur weil man ein Enkelkind hat.
Für mich hatte das nichts damit zu tun.
Wichtig war mir nur, dass die Kinder einen festen Platz im Leben hatten, Partner und Beruf. Das sollte schon passen.
Huhu Omi,
Olympus schreibt man aber mit P, gell?
Aber gut machst Du dich als Wagenschieberin :shopping: :shopping: :shopping: :biggrin:
Tschüssi
Rolf :winke:
@ Rolf
Stimmt! :photo:
Du glaubst gar nicht, wie gerne ich den Wagen geschoben habe.
ach ja, das ist ein wunderschönes Bild liebe Agnes. Ich weiß ja, dass Du soooo unheimlich stolz auf Deine Enkelkinder bist und das ist auch gut so.
Liebe Grüße und liebe extra Grüße an den Opa
Thea
Ehrlich gestanden bin ich da ein wenig neidisch auf Dich, liebe Agnes
Ich wäre auch sooo gerne Oma – aber es gibt ja noch Hoffnung :biggrin:
Übrigens bin ich der Meinung, dass man als Oma / Opa nicht automatisch altert oder als „alt“ abgestempelt wird, sondern dass das Großeltern-Sein verjüngt und fit hält.
Liebe Grüße an die stolze Oma Agnes,
Edith T.
Der Umgang mit der Jugend, und sei sie momentan auch noch etwas jung, hält die etwas älteren fit, das ist einfach so.
So’n Kinderwagen hat natürlich auch ein bisschen was vom Rollator… *duw*
:winke:
lg Tom
@ Tom:
da interpretierst Du diese Art von Kinderwagen aber ganz falsch, lieber Tom
Ursprünglich hießen die nämlich „Jogger“ und wurde 3-rädrig gestaltet, damit die jopggende Elterngeneration ihre Babys zum Joggen mitnehmen und damit rasant die Kuven kratzen konnten.
Aber ich gebe Dir Recht: so’n bißchen was von Rollator hat’s auch :yes:
Liebe Grüße, Edith T.
Man sieht’s dir an, daß du eine wahrlich stolze Oma bist und viel Freude an deinen Enkelkindern hast. Und du wirkst noch so jung.
Dein Header-Bild mit dem Raddampfer ist eine Wucht!
Liebe Grüße! Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende! :winke:
Wenn man so leidenschaftlich ‚Oma‘ ist wie Du, Agnes, kann es auch nur ein einziges Bild zu diesem Buchstaben geben. :-) Und dieses Foto ist auch noch soooo schön !
Liebe Sonntagsgrüße von Helga
@ Thea
Ich bin sehr froh, dass ich die beiden Enkelkinder habe.
Meiner Mutter war es nicht vergönnt meine Kinder zu sehen, daher weiß ich dieses Glück sehr zu schätzen.
@ Edith
Ach das wird schon noch werden bei Dir, mit der Oma.
Ich fühle mich dadurch absolut nicht älter, nur weil die Kleinen da sind.
Im Gegenteil ich sitze mit denen in der Sandkiste, oder liege auf den Boden und spiele mit ihnen.
Ich glaube es hält jung.
@ Tom
Stimmt! Hält jung!
Die Anspielung auf den Rollator hat das was mit dem letzten Westfalen Treffen zu tun? :lach: Mit dem Teil was Erwin noch bauen MUSS?
@ Edith
Dass die Dreiräderigen zum Jggen gedacht waren, das wußte ich auch noch nicht.
Unsere Kinder sagen, man kommt mit dem Wagen bequemer um die Ecken, z. B. beim Einkaufen in zu engen Supermärkten.
Für mich ist er ein wenig gewöhnungsbedürftig. Bei Bordsteinkanten besteht da schon Gefahr dass die umkippen.
@ freidenkerin
Das Bild ist auch nicht ganz neu, unser Enkel ist bereits drei Jahre alt.
Ich finde auch, dass man mir die Freude über das Enkelkind ansieht, deshalb hab ich das Bild auch ausgewählt :yes:
@ Helga
Danke Helga, Du hast ja so recht mit der Leidenschaft.
Schau an, da komm ich über Gerd´s Nikon-Gruppe hierher und siehe da, beim A-Z Projekt machst du auch mit. LG Takinu
Liebe Agnes!
Das O ist für uns der schönste und wichtigste Buchstabe derzeit. :freu:
Lieben Gruß
Lemmie