Wir waren ein paar Tage mit Freunden in Leipzig. Ich war schon mehrfach in Leipzig, aber die Stadt gefällt mir immer wieder aufs neue.
Unsere Freunde waren noch nie dort, und wir konnten ihnen sehr vieles zeigen. Beeindruckt waren sie von der Imposanz des Völkerschlachtdenkmals.

Und begeistert waren sie von dem weltgrößtem 360°-Panoramaprojekt im Panometer (altes Gasometer).
Wer die Möglichkeit hat, so ein Werk zu sehen, sollte die Gelegenheit wahrnehmen. Es ist unbeschreiblich.
Von einer 12 Meter hohen Plattform schaut der Besucher auf das 106 m breite und 31 Meter hohe Rundgemälde. Man blickt über die antike Stadt Rom mit ihren Tempeln und Menschen.
Das über 3.000 Quadratmeter umfassende Panorama im Panometer in Leipzig zieht jeden Betrachter in seinen Bann.
Leider durfte man nicht photographieren, so dass ich nicht mit Photos dienen kann, wobei ich sicher bin, dass kein Photo der Welt die wirkliche Schönheit dieses 3-dimensionalen Rundum-Kunstwerkes wiedergeben kann.
Hier ein paar Links mit Bildern und Informationen
Karten für die Oper hatten wir auch, die Tage waren rundum ein Genuß.

- Spiegelung der Oper im Gewandhaus
Und als ich nach den wunderschönen Tagen wieder im Büro ankam, hatte man dort übers Wochenende auf Office 2007 umgestellt. Es war zwar geplant, dass wir umstellen, und nächste Woche ist auch eine Schulung für alle Mitarbeiter, wieso dann die Rechner vorher neu installiert werden, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Jetzt probiert und sucht jeder herum und vergeudet Arbeitszeit mit dieser Sucherei, und wenn wir das notwendigste dann wissen, dann werden wir geschult.
Logischer Weise hatte mein Chef stapelweise Arbeit für mich, was alles sofort und noch eher erledigt werden sollte, war ja viel liegen geblieben in der Zeit, und so nebenbei sollte ich mich dann bei diesen neuen Programmen zurechtfinden. Um 10.00 Uhr war eine Sitzung, da sollte ich Protokoll führen, zum Glück hat das Notebook noch die alte Word Version, da kam ich da wenigstens klar, und die Krönung war dann der Satz: „Um 15.00 Uhr kommt Besuch, bis dahin hätte ich auch noch gerne eine Präsentation.“ Na klasse, da konnte ich mich dann auch noch mit Power Point rumschlagen. Das sind Tage, die liebe ich.
Kennt jemand von Euch diese 2007 Programme? Das sind keine Änderungen, wie sie früher von einer Version zur nächsten so üblich waren, das ist komplett anders. Man sucht sogar die Button zum Drucken und Speichern, alles ist da versteckt, wo man es nicht vermutet. Für den Anfang ist es einfach nur schrecklich.



Hallo Agnes,
es ist schon verzwickt mit neuen Programmen. Nur diesmal ist es noch verzwickter, alles ist anders und doch besser. ich habe Office 2007 schon längere Zeit bei mir auf dem Rechner und komme super damit zurecht, was ich vom alten Office 2003 nicht behaupten konnte.
Nach 1 Stunde hatte ich die Menüs erforscht und wusste wo ich was finden konnte, sonst hat sich nicht viel verändert ausser das es ein neues Dateiformat gibt womit alte Officeversionen so ihre Schwierigkeiten haben. Also ich möchte das Neue nicht mehr missen.
Gruß Werner
Schön, dass Ihr wieder gut zu Hause angekommen seid, weniger schön, dass Du gleich wieder voll im Stress bist!
„take it easy “ – wie der Franzose sagt *ggg*
Gruß pETRA
Hallo Agnes,
Leipzig ist bestimmt eine schöne Stadt. Ich kenne nur den Bahnhof. Musste dort umsteigen. Aber kennen lernen möchte ich die Stadt auch noch. Wie immer ist dann die Arbeit an den ersten Tagen besonders anstrengend. Aber wie ich Dich kenne hast Du es ganz gut gemacht. Natürlich hab ich auch Deine Münsterländer Schlösser, Burgen und Herrenhäuser gesehen. Es ist Dir sehr gut gelungen, aber es ist bestimmt eine Mordsmaloche gewesen. Ich hoffe, es hat Spass gemacht und der Erfolg ist wirklich begeisternd.
Ein schönes Wochenende
Heinz-Josef