Den Tatsachen ins Auge sehen

Das Smileybild hatten wir ja schon gestern, und wie sich gezeigt hat, hat sich die Vorhersage, dass Uruguay nicht mehr präsent sein wird, bewahrheitet.

Für heute Abend dann noch dieses Bildchen

Und weil kürzlich bei Argentinien in einem Kommentar folgendes bemerkt wurde „Für das Smileyflugzeug hätte sie besser eine Rakete genommen, ich habe noch nie eine Favoritenmannschaft gesehen die so demontiert worden ist wie Argentinien. Ein tolles Spiel und ein schönes passendes Smiley.“ hat Bibi für Spaniens Rückflug einen Rakentensmilie angefertigt.

Und die weinenden Verlierer gibt es natürlich auch bei den Monstersmilies!
11 Stück, die gesamte Mannschaft!

Jetzt muss das nur noch alles wahr werden, und dann wird morgen der Oktopus-Kraken-Orakel Paul verspeist, wegen wissentlich falscher Aussage. So!

Und jetzt werde ich mich so langsam aufmachen zum Fernseher


Dieser Beitrag wurde unter dies und das abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Den Tatsachen ins Auge sehen

  1. Anne sagt:

    Tja Agnes, die deutsche Nation hätte vielleicht nicht so laut schreien sollen, dass wir jetzt – nach dem Argentinienspiel – quasi eh schon Weltmeister sind und die deutsche Elf Spanien nach Hause schicken wird… erstens kommt es anders…

    Ich finde die Spanier haben mehr als verdient gewonnen :-)

    lg Anne

  2. Agnes sagt:

    @ Anne
    Auch, das mit der Vorfreude empfinde ich nicht so als zu voreiliges „lautes Schreien“, das gehört doch dazu.
    Man muss nur dann, wenn es anders kommt, ein fairer Verlierer sein, vor allem wenn der Gegner besser war.
    Und ich denke so fair ist doch jetzt jeder, von den Spielern angefangen bis hin zu den Fans hier vor Ort.

Die Kommentare sind geschlossen.