Heute erhielt ich folgende Nachricht:
Hallo Agnes,
ich verstehe, daß Menschen ihre Bilder vor Diebstahl schützen möchten; es wird im Feedreader nicht angezeigt, stattdessen kommt aber der Diebstahl-Hinweis, der für mich Grund genug ist, Deinen Blog aus meinen Feeds zu entfernen. Mir geht das zu weit.
Ich mag mich nicht des Diebstahls bezichtigen lassen, nur weil ich Deinen Blog abonniert habe.
Ich habe nicht die geringste Ahnung was das Problem dieser Dame ist, ich habe hier im Blog keinerlei Diebstahlschutz, und kann mir keinen Reim daraus machen woher das geschilderte Problem dieser Dame kommt.
Auf meiner Photoseite habe ich einen Diebstahlschutz, der greift aber nur bei Direktverlinkung. D. h. wenn jemand meine Bilder per Link auf seine Seite, oder Blog, einbindet, dann erscheint dort nicht das Bild, sondern ein Hinweis.
Aber eben nur bei der eh verbotenen Direktverlinkung.
Daher meine Frage an Euch alle, hat jemand von Euch ähnliche Probleme beim Feedreader festgestellt, und kann mir jemand helfen, wie man das Problem abstellt.
Hallo Agnes,
du hast wahrscheinlich deine .htaccess so gestaltet, dass bei einer Direktverlinkung eine Ersatzgrafik angezeigt wird. Das heißt aber auch, dass deine Feed-URl diese Ersatzgrafik und nicht das eigentliche Foto zeigt – weil eben auch hier eine Direktverlinkung stattfindet.
Du müsstest deiner .htaccess zu verstehen geben, dass deine Feed-URl von der Ersatzgrafikregel ausgenommen ist. (der Code beginnt damit: RewriteCond …)
Ich stimme der/dem Mail-SchreiberIn zu, dass die Ersatzgrafik im Feed nicht vorteilhaft ist, aber deshalb würde ich auch kein Abo kündigen ;-)
LG Isabella.
@ Isabella
Hallo Isabella,
das war auch mein erster Gedanke.
Nachsehen kann ich das nicht, weil die .htaccess auf dem Server nie erscheint.
Meine .htaccess enthält nur eine Zeile „ErrorDocument 404 h t t p : / / w w w .agnes-welt.de/404.html“ (mußte die Buchstaben etwas auseinanderziehen, weil sonst ein Link entstand) Nur die .htaccess auf der Photo-Seite enthält mehr code, die soll dort schließlich vor Fremdverlinken schützen.
Und selbst wenn im Ordner mit den Blogdateien die falsche .htaccess gespeichert wäre, würde die doch erstens nur reagieren, wenn jemand fremd verlinkt, nicht bei Feeds.
Und zweistens, wenn sie bei Feeds solche Meldungen bringen würde, dann hättet Ihr das doch alle.
Hattest Du denn Probleme beim Abrufen meiner Feeds?
Danke für Deine Rückmeldung
LG
Agnes
Ich sehe in den Feeds auch nur die Ersatzgrafik und ich denke schon, dass diese Anzeige mit der .htaccess zu tun hat. Allerdings nur im G**gle-Reader, in der 0pera-Feed-Ansicht werden die Fotos angezeigt, andere Feed-Reader habe ich nicht getestet.
(Deine .htaccess ist im richtigen Verzeichnis!)
Ich müsste aber selber auch ein wenig recherchieren und nachdenken, wie sich dieses Problem beheben lässt …
LG Isabella.
@ Isabella
Danke für Deine Hilfe.
Ich habe zur Sicherheit mal die einfache .htacces, die mit dem einen Satz wegen der 404.html in den Ordner des Blogs gespeichert.
Wenn dort vorher die andere (für Photos) gewesen sein sollte, ist die jetzt auf jeden Fall überspielt, so dass die nicht mehr wirken kann.
In der obersten Plattform habe ich ebenfalls die einfach .htaccess nur bei der Galerie, den Photos, habe ich im Unterordner die andere .htaccess
Ich rufe die Feeds mit Sage ab, und da erscheint mein Blog einwandfrei.
Ich hoffe, dass sich noch ein paar meiner Leser melden, ob sie auch Probleme mit den Feeds haben.
Liebe Agnes,
ich nutze den Feedreader vom IE und habe keine Probleme mit der Darstellung, die Bilder werden auch dort immer korrekt angezeigt.
Liebe Urlaubsgrüße von
Christa
Hallo Agnes,
erst mal Gute Besserung an dein Händchen!!!
Soweit ich mich erinnere habe ich (auch im G00gleReader) beim vorigen Beitrag zum ersten Mal das „blaue“ Bild – was aber auch mich nicht zum kündigen bewegen würde, ich weiß ja, was und wer dahintersteckt, ich fühl mich da nicht angegriffen, sondern laste es einfach der verflixten Technik an. :pc:
Wie Isabell schon schreibt, sieht er den Feed wohl als Fremdverlinker, so dass er irgendwie ausgenommen werden müsste.
Hm, aber wie? :confus:
Ich bemüh auch mal mein Köpfchen, vielleicht kommt was raus..
Hab ein schönes Wochenende – mit Cappu und Caipi (?) :trinker:
Griassle, Eveline
@ Christa
Danke für die Rückmeldung Christa, da bin ich ja beruhigt, dass Du meinen blog einwandfrei abrufen kannst.
@ Eveline
Scheint also nur der G… Reader zu sein, der die unerwünschten blauen Bilder herbeizaubert.
Das beruhigt mich ein wenig, aber ich werde weiter nach der Ursache forschen.
Danke Euch allen für Euren Eintrag
Hi Agnes,
ich rufe die Feeds mit dem Sage-Addon von Firefox ab – es gibt keine Probleme – er zeigt die Bilder korrekt an.
Ich denke trotzdem, dass es mit der .htaccess zu tun hat, da durch den Googelreader die Bilder auf fremdem Webspace angezeigt werden. Bei meiner Version liegen die Feeds in einem temporären Verzeichnis auf dem lokalen PC, so dass die .htaccess Einstellungen nicht greifen, da es kein fremder Webspace ist. Du solltest also eine Ausnahmeregel für Google erstellen, wie Isabella oben angedeutet hat.
Grüße und ein schönes WE
pETRA
Hallo liebe Agnes,
also ich rufe auch mit dem IE-Feedreader ab und habe keinerlei Probleme mir der Darstellung Deiner Bilder. Es wird alles korrekt angezeigt.
Liebe Grüße ein schönes WE und gute besserung für Deine Hand
Thea
Seltsam, seltsam Agnes.
Ich habe mit meinem Feedreader (FeedDemon) keinerlei Probleme mit Deinem Blog, alle Bilder werden angezeigt.
Weil meine Vorschreiberinnen teilweise die Feeds mit Google-Reader abrufen, habe ich testweise Deinen Blog mal bei Google eingefügt (kannst Du übrigens auch machen, Du hast ja einen Account). Ich bilde mir ein, dass die Bilder dort bei mir auch angezeigt werden solange ich den Referrer nicht übertragen lasse (wie Du weißt, benutze ich ja Opera als Browser und dort kann man die Übertragung des Referrers einfach an- und ausschalten. Standardmäßig ist die Übertragung bei mir ausgeschaltet).
Schalte ich jedoch die Übertragung des Referrers ein, es wird also übermittelt, dass Dein Feed über Google abgerufen wird, kommt auch bei mir, seltsamerweise aber nicht immer und nicht bei allen Fotos, die blaue Diebstahlgrafik.
Verstehen tue ich das nicht, ob das wohl mit der robots.txt zusammenhängt? Aber die robots.txt hat ja mit Bildern nichts zu tun.
Fragen über Fragen und keine Antworten :confus:
Tschüss
Rolf