A B C – Projekt, Buchstabe K

G

Bei „K“ gibt es heute wieder ein paar Bildchen mehr. K wie ….

Kerze

Kerze
~~anklicken~~

—————————-

Kalligraphie

Kalligraphie
~~anklicken~~

—————————-

Küche

und was für eine

Küche
~~anklicken~~

—————————-

Und zum guten Schluß ein Bild, was nicht zum ersten Mal hier im Blog ist, aber es paßt einfach so schön.

Kußallee

Kußallee
~~anklicken~~

—————————-

http://www.kerkis-farbkleckse.de/pages/fotoprojekte....8/


Dieser Beitrag wurde unter abc projekt, photo abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu A B C – Projekt, Buchstabe K

  1. Lemmie sagt:

    Hallo Agnes!

    Das Foto der Küche sieht interessant aus. Ist das noch von Deiner China-Reise?

    Lieben Gruß
    Lemmie

  2. Agnes sagt:

    @ Lemmie
    Das hast Du gut erkannt, so wird auf den Ausflugsschiffen auf dem Li-Fluß gekocht.
    Gruß
    Agnes

  3. claudia sagt:

    schöne k-bilder hast du da. du warst also schon mal in china *staun*. daher sicher auch das schöne kalligraphie-foto.
    die küche ist der hammer.

    liebe grüße vom bodensee
    claudi

  4. *Isabel sagt:

    Also die Küche wäre genau das richtige für mich. Da kannst einfach alles über Bord werfen wenn das essen in die Hosen geht und zum Schluss wirfst das Geschirr gleich hinterher so bist den Abwasch auch noch los :trinker: :trinker: :trinker:

  5. Agnes sagt:

    @ Claudia und Isabel

    Das Bild „Kalligraphie“ ist aus China, stimmt Claudia!

    Und die Küchen hinten auf den Schiffen waren echt der absolute Hammer.
    An dem Tag hatte ich Durchfall, hab also eh nichts gegessen. Ansonsten konnte einem beim Anblick der Küche schon der Appetit vergehen.

    Ob man dort aber einfach alles über Bord werfen kann wage ich zu bezweifeln, denn auf dem Li-Fluß fahren täglich hunderte dieser Schiffe (mit Küche) die wunderschöne Landschaft mit den Kastbergen ab, da sähe der Fluß bald gut aus, wenn alles über Bord ging.

  6. P.Ther sagt:

    Hallo Agnes,
    diese Küchen kenn‘ ich…in Guilin ging es los…mit dem Schiff, nicht mit dem Durchfall, den hatte ich damals bereits schon :bigeek:
    Dennoch eine irre, tolle Tour, allerdings (hallo Isabel) komplett ohne Schnee und die Temperaturen weit oberhalb der +25 Grad.
    Achja, Appetit hab‘ ich eigentlich immer :koch:

  7. Agnes sagt:

    @ P.Ther
    Aber Du mußt doch zugeben, dass die Küchen nicht besonders appetitanregend sind, oder?
    Wir haben allerdins in Hongkong noch eine weitaus „schlimmere“ Küche gesehen.
    Die Vorderseite des Restaurants sah allerdings wie ein 5-Sterne Lokal aus, hinten — zum Wegrennen.

  8. Bei der K – üche musste ich auch gleich an Hongkong denken …
    Meinst du mit dem 5 Sterne Restaurant das im Hafenbecken vor Aberdeen? :-) …
    Schöne K-Bilder!

  9. Agnes sagt:

    @ Anette
    Stimmt, das Restaurant meine ich, das sah doch von hinten echt grausam aus.

  10. freidenkerin sagt:

    So etwas entfernt Ähnliches wie die chinesische, schwimmende Küche habe ich in Fort Lauderdale, Florida, auch gesehen, allerdings kann ich mir vorstellen, daß es dort an Bord des „Dock’n Go Grill“ wesentlich hygienischer zugeht.
    Die Kußallee ist ja wunderbarst! :freu:

Die Kommentare sind geschlossen.