Wir sind zurück aus dem Urlaub, und meine Befürchtungen und Ängste, nach der Pechsträhne direkt vor dem Urlaub, sind vergessen.
Es ist alles gut verlaufen. Das Auto hat bestens gelaufen, die Kamera funktioniert immer noch, ich werde sie allerdings jetzt einschicken, bei unseren Kindern ist alles repariert und hoffentlich auch dauerhaft behoben. Die Pechsträhne hat sich im Urlaub absolut nicht fortgesetzt. Gott seis gedankt.
Wir waren in Traunkirchen am Traunsee, ein wunderschöner kleiner Ort, sehr idyllisch gelegen, und unser Zimmer hatte einen Balkon direkt zum See. Der Anblick war jeden Tag wieder schön.
Nee — nicht jeden Tag, denn einmal hat es dermaßen geregnet, dass wir das Haus den ganzen Tag nicht verlassen haben. Wir konnten den See sowie die umliegenden Berge nicht mehr sehen, ja nicht mal erahnen.
Wir nutzen den Tag als Lesetag, und das war auch nicht schlecht. Ansonsten hatten wir zwar mitunter einen bewölkten Himmel aber keinen Regen.
Anschließend sind wir noch für 5 Tage nach Wien gefahren, dort war es schon fast zu heiß, die Großstadt war diesbezüglicher schon ein Unterschied zum Hotelzimmer am See, dort machte uns die Hitze nicht so viel.
Den Rückweg wollten wir nicht an einem Tag bewältigen, so dass wir noch einen Zwischenstopp in Blaubeuren einlegten, und gestern Abend mit vielen interessanten Eindrücken aber auch müde daheim ankamen.
—————————-
Danke an alle die hier auch weiter hereingeschaut haben, und die Bilder vom ABC Projekt angesehen, und dazu kommentiert haben.
Ich hatte die Beiträge vorbereitet und abgespeichert, so dass ich sie im Urlaub nur eben freischalten mußte.
schön, dass ihr wieder gut gelandet seid. Nach den Aufregungen vorher, habt ihr euch auch einen schönen Urlaub verdient.
Lass es ruhig angehen :)
Liebe Grüße,
Karl
@ Karl
Wir waren auch froh und glücklich, dass sich die Pechsträhne nicht fortgesetzt hat und wir einen zufriedenen Urlaub verbringen konnten.
Liebe Grüße
Agnes
Hallo Agnes
fesch siest Du aus, auf dem Bilde, so mit den Bergen im HG. Ich glaube, da würdest Du ganz gut zur Schweiz passen. :-)
Habe zwar nicht alles mitbekommen, was bei Euch vor dem Urlaub los war, aber ich freue mich für Dich/Euch, dass der Urlaub schön war und die Pechsträhne sich verzogen hat.
Habe Deinen Link bei mir geändert. Ist dies der richtige?
Ansonsten mail an mich.
Gruss Marina :biggrin: :jubel: :winke: :geige: :freu:
die smilies sind der hammer :yes:
@ Marina
Jupi, der Link ist richtig ;-)
Danke fürs ändern.
Ich war schon drei mal in der Schweiz, und es war immer soooo schön.
Nur die Berge sind für uns halt sehr anstrengend, und das wird mitzunehmendem Alter nicht besser. Inzwischen fahren wir lieber mit dem Lift rauf und laufen oben, so weit es dann einigermaßen eben ist.
LG
Agnes
Wow, ist die Aussicht toll, liebe Agnes. Das freut mich sehr, dass ihr so einen tollen Urlaub hattet und alles nach euren Vorstellungen lief. Und der kurze Wetterwechsel zwischenrein ist doch grad mal interessant. Uns erging es mal am Millstätter See so. Als wir dort ankamen, war weit und breit nichts zu sehen von ihm, weil alles wolkenverhangen war. Umso schöner, als es sich dann lichtete.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Sunny :winke:
Willkommen daheim, liebe Agnes !
Die ersten Bilder lassen erahnen, wie wunderschön dieser Urlaub für Euch war. Ich freue mich, dass alles so gut verlaufen ist. Gutes Einleben in den Alltag; das sonnige Wochenende wird Euch dabei helfen.
Liebe Grüße von Helga :drueck:
Huch … das Smilie ‚drück‘ wollte wohl nicht …
================
Antwort von Agnes:
Da fehlte nur ein Leerfeld Helga, direkt im Anschluß an ein Wort funktioniert der Smilie-Code nicht.
Habs korrigiert.
@ Sunny
Einen Regentag kann man sehr gut im Urlaub verkraften finde ich.
Wir hatten mal eine ganze Woche Regen, das war hart, vor allem hatten wir damals (vor 40 Jahren) ein kleines Zimmerchen in einer Pension, ohne Couch und Sessel, das war echt ungemütlich, da im Regen zu sitzen und unternehmen konnte man so gut wie gar nichts, höchstens einen Einkaufsbummel in einem Kaufhaus machen, aber eine Woche lang kann man das auch nicht.
:upset:
@ Helga
Danke für Deine Wünsche, ich könnte gut noch eine Woche Urlaub dranhängen, einmal gefällt es mr gut daheim zu sein, und zum anderen warten die vielen Photos auf Bearbeitung
:photo:
Hallo Agnes,
schön das Ihr wieder da seit. Eure Aussicht war wirklich sehr schön. Ein Tag Regen kann man verkraften, eine Woche ist eine Katastrophe. Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und seh zu, das der Alltag in den nächsten Tagen nicht zu stressig wird, denn sonst ist die Erholung schnell vergessen.
Heinz-Josef :freu:
Schön, dass du wieder da bist liebe Agnes und – noch schöner, vor allem für euch – dass ihr es so schön hattet :freu:
Lass langsam wieder angehen!
Griassle, Eveline
@ Heinz-Josef
Der Tag Regen war nicht schlimm, ich habe gelesen wie ein Weltmeister
War nur schade, weil wir eigentlich abends im Dom zu Salzburg die Krönungsmesse von Mozart hören wollten. Das haben wir (zum Glück) wegen des Dauerregens aufgegeben. Zum Glück deshalb, weil Salzburg voll war, so voll, dass ab Mittag die Zufahrtsstraßen gesperrt wurden.
@ Eveline
Ja es war ein sehr schöner Urlaub, die Gegend ist wirklich traumhaft. Vielleicht sollte man den Traunsee in Traumsee umbenennen.
:freu: