Lebensmotto
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die den Wert des Lebens ausmachen" -Karl Wilhelm Freiherr von Humboldt- (1767 - 1835)-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv
Blogtour, regelmäßig
Agnes im web
Bücherliste
Ich lese im Moment
Lesejahr
Agnes bei Flickr
Blogtour, sporadisch
Kalender
September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Was Du sagtest ….
- Anna-Lena bei Wunsch zum Jahreswechsel
- Edith T. bei Alltagsmenschen in Nordkirchen
- Zitante Christa bei Frieden
- Agnes bei Frieden
- Zitante Christa bei Frieden
- do bei Schloß Westerwinkel
- werner bei Frühling ….
- Bernhard bei Frühling ….
Nikon Blogger
Blogtour, eher selten
Buch Blogs
Counter
Meta
QR-Code
Um die Adresse meines Blogs auf ein Smartphone zu übertragen, kannst Du auch diesen QR-Code benutzen.Schlagwörter
- 1 Motiv x 12
- 24 Wochen - 24 Uhren
- abc projekt
- abc teekesselchen
- baum
- Berlin
- blumen
- buchbeschreibung
- buecher
- burgen und schloesser
- dies und das
- fruehling
- gedicht
- herbst
- i-treffen
- info
- internet
- jahreszeiten
- kreislehrgarten
- lyrik
- monatsphoto
- muenster
- muensterland
- musik
- natur
- photo
- poesie
- poesie lyrik
- privat
- projekt
- reise
- russland
- schottland
- sitzgelegenheiten
- spruchbild
- steinfurt
- uhr
- unterwegs
- venn
- webseite
- website
- weihnachten
- winter
- wuensche
- zitat
Archiv der Kategorie: privat
Leseleistung
Seit ich Rentner bin, habe ich zum Glück viel Zeit zum Lesen. Aber in diesem Jahr habe ich (bisher) alles übertroffen. 2022 – 50 Bücher bis Ende Juni 2021 – 75 Bücher (Pandemie, wenig Termine, Treffen, Besuche) 2020 – 72 … Weiterlesen
… eine lange Blogpause
Ich will hier nicht rumjammern was die Pandemie in meinem Leben verändert hat. Sie hat in unser aller Leben so viel verändert. Alles was mein Rentnerleben so wertvoll gemacht hat, ist nicht mehr. Ich sehe meine Kinder sowie die Familien … Weiterlesen
Juchhuuuuu!
Es wird alles immer besser. Seit Donnerstag habe ich meine Gehhilfen weg gestellt, weit weg, ich brauche sie nicht mehr. Im Haus ging ich ja schon länger ohne die Stützen, aber draußen sollte ich 3 Monate mit den Gehhilfen gehen, … Weiterlesen
Ruhig war es hier
Ruhig war es hier in den letzten Wochen! Zuerst war ich im Kankenhaus, danach ein paar Tage daheim (die waren schrecklich) und dann zur Reha. Jetzt bin ich zwar schon 2 Wochen wieder daheim, aber lange sitzen kann ich nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter info, privat
20 Kommentare
Da bin ich wieder
Ich wollte mir eh zum Jahreswechsel einen neuen Rechner kaufen, da win7 ab 2020 nicht mehr gepflegt wird, aber da machte mir mein mein (alter) Rechner einen Strich durch die Rechnung. Er ließ sich plötzlich nicht mehr anstellen. Der IT … Weiterlesen
Ein wichtiger Tag
Ein wichtiges Datum hatten wir letzte Woche zu feiern, wir waren 50 Jahre verheiratet. Eigentlich wollten wir eine besondere Reise machen, aber die war im Juli nicht zu buchen, so dass wir die Reise zu einem späteren Termin machen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter privat
14 Kommentare
Sturmtief Friederike
Wir wollten in Bonn gerne die Ausstellung im August Macke Haus sowie in der Bundeskunsthalle die Gurlitt Ausstellung ansehen. Da das an einem Tag nicht gut zu schaffen ist, und wir bei einem Hotelanbieter ein traumhaft günstiges Angebot für Bonn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter privat, reise
Verschlagwortet mit bonn, privat, reise, sturmtief friederike
17 Kommentare
Chaos Tage – Chaos Woche
Nach den Irrungen und Wirrungen mit der Telekom letzte Woche geht das Chaos bei uns weiter. Letzte Woche hatten wir eine Enkelin bei uns zu Besuch, da fehlte mir dann auch die Zeit hier etwas zu schreiben und in Euren … Weiterlesen
Einen Traum erfüllt
Wer mich schon länger kennt, bzw. hier regelmäßig liest, weiß dass ich Musik, besonders die Klassik sehr mag. Wir besuchen oft Konzerte oder Opern im Theater in Münster und auch Konzerte in anderen Städten und Häusern. Besonders mag ich allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter musik, privat, reise
Verschlagwortet mit Berlin, berliner philharmoniker, musik, privat, reise
18 Kommentare
Chronik
Das geschah im Februar 1947 Die Winterzeit 1947, die als Hungerwinter in die Geschichte einging, brachte bei aller Freude über das Ende des Krieges auch kriminelle Energien zum Vorschein. Güterzüge mit Kohlen wurden überfallen und bestohlen. Die Rheinschifffahrt war wegen … Weiterlesen