Panoramablick

Der Aufstieg zum äußeren Kuppelumgang des Berliner Domes war zwar anstrengend, aber er hat sich gelohnt.

Nachdem wir die 270 Stufen erklommen hatten, wurden wir mit einer faszinierenden Aussicht belohnt. Die Museumsinsel, der Schlossplatz und der Lustgarten alles liegt einem sozusagen zu Füßen.

Aber auch das Rote Rathaus als Symbol des aufstrebenden Bürgertums grüßt aus nächster Nachbarschaft sowie die grüne Kuppel der Hedwigskathedrale.

Das Wetter war am Samstag wie es besser nicht sein konnte, völliger Gegensatz zu dem grauen Freitag.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~

Rotes Rathaus

Rotes Rathaus

Spree

Alte Nationalgalerie

Alte Nationalgalerie

Reichstag

Reichstag
(leicht verdeckt)

Lustgarten

Lustgarten mit Hedwigskirche und Deutsche Staatsoper

Lustgarten

Blick auf den Lustgarten


Dieser Beitrag wurde unter photo, reise abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Panoramablick

  1. april sagt:

    Sehr schön scharfe Aufnahmen. Beim ersten Foto fallen mir die Hochhäuser im Hintergrund auf, sicher Plattenbauten, die man aber farblich wunderbar zurecht gemacht hat.
    LG, April

    • Agnes sagt:

      Ich finde auch, dass man so das beste aus den alten Plattenbauten gemacht hat.
      Soweit sie wohnlich sind und isoliert etc. kann man sie ja nicht alle abreißen und dafür neue Häuser bauen.

  2. karl sagt:

    schöne Aussichten :-)
    lg
    karl

  3. aNette sagt:

    Der Ausblick ist wirklich wunderbar. Es hat was, so auf eine tolle Stadt zu sehen. Das ist ein schöner Eindruck , den du hier vermittelst. Sehen würde ich das auch mal gerne, aber wann :sad: lg aNette

    • Agnes sagt:

      Berlin hat uns dieses Mal gut gefallen, als ich kurz nach der Wende das erste Mal in Berlin war, hat es mir dort nicht gefallen.
      Ich hoffe wir kommen noch mal hin, allein schon wegen Sir Simon Rattle :noten:

  4. do sagt:

    Schön, dass dir die Hauptstadt zu Füssen lag – und noch schöner, dass du uns daran teilhaben lässt.
    Herzlich, do

Die Kommentare sind geschlossen.