~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~
Nach dem Blick vom Kollhoff-Tower und der erneuten Fahrt mit dem schnellsten Aufzug Europas (dieses Mal nach unten :zwinker: ) beschlossen wir das Sony Center aufzusuchen, um dort evtl. eine „Kleinigkeit“ zu essen, denn wir hatten inzwischen großen Hunger bekommen.
Sehr schön sind die Spiegelungen im Sony Center
Die Kleinigkeit die wir uns zum Essen bestellten war dann „Josty´s Schlemmerplatte für zwei“ (mit Bratkartoffeln, Semmelknödeln, Kartoffelsalat, Spreewälder Sauerkraut, dazu Schweinebraten, Leberkäse, Boulette, und Thüringer Rostbratwurst serviert mit Biersauce)
Es war köstlich, allerdings hätte noch gut und gerne eine weitere Person davon mitessen können. Aber lecker wars.
Langsam dunkelte es, und die Lichtspielereien begeisterten mich.
Damit endete unser erster Tag in Berlin.
Um den Besuch im Sony-Center beneide ich dich sehr. Ich habe es bei meinem Berlin-Besuch zeitlich einfach nicht geschafft, dort hin zu kommen. Das steht ganz oben auf meiner Liste bei einem hoffentlich weiteren Berlin-Besuch.
Berlin hat so viel zu bieten, das kann man bei einem Besuch gar nicht alles sehen und besuchen.
Wir waren ja schon mehrfach dort, und immer noch erfahre ich von Dingen die wir nicht gesehen haben.
Das Sony Center ist architektonisch gelungen, mir gefallen solche besonderen Bauwerke.
Huhu Agnes,
ich dachte ihr wart zum Musik hören in Berlin. Jetzt habt ihr aber mehr den kulinarischen Genüssen gefrönt. Volle Teller und dazu eine halbe Bier, so muss das sein.
Am kommenden Wochenende wird sich aber etwas zurück gehalten, gell?
Liebe Grüße
Rolf
Der Anlaß zur Fahrt war das Konzert, das stimmt, aber das dauerte ja leider nur 2 Stunden, und wir waren ja 5 Tage in Berlin, da kann man dann schon einiges mehr erleben und besuchen.

Das Abendessen im Sony Center war echt üppig, da hättest gut noch mitessen können, wir haben die Mengen nämlich nicht geschafft.
Dabei hatten wir im Vorfeld so viel Hunger!
Das sind ja Bauwerke und Verglasungen, die das Herz jedes Fotografierenden höher schlagen lassen. Wunderbare Spiegelungen und eine interessante Architektur.
LG, ‚Franka‘
Das Sony Center sieht schon super aus.
Das war doch ein fotografisches Paradies für dich. Tolle Bilder hast du mitgebracht.
Herzlich, do
Man kann dort gar nicht aufhören mit dem photographieren, das sieht echt super aus dort.
Liebe Agnes,
ich verfolge Deine Berichte mit großem INteresse! Ich war bislang nämlich noch nie in Berlin!
Aber Berlin ist international – da gibts sogar Semmelknödel und Leberkäs, da könnt ich mich wie zuhause fühlen *lach*
Und ich könnt sogar danach mit dem schnellsten Aufzug europas fahren – kaum vorstellbar dass das nicht den Magen umdreht, aber ich vertraue Dir ;-)
Bin gespannt wann ich auch endlich mal in Berlin sein werde! Mein Mann ist wegen Eishockey ja öfter dort, hat mich bisher nur nicht mitgenommen ;-)
Lieben Gruß
Kerstin
Das ist schade, wenn Du noch nie in Berlin warst, das solltest Du mal ändern.
Berlin ist international, erst recht bei der Küche, Berlin ist sogar so international, dass wir uns manchmal gefragt haben, ob wir überhaupt noch in Deutschland sind (z. B. in der U-Bahn), weil wir nur fremde Sprachen hörten, keiner sprach unsere Muttersprache.
Der Aufzug ist absolut kein Problem, ich mußte nur mal schlucken, aber sonst war der super.
Also bitte Deinen Mann mal Dich mitzunehmen — notfalls mit Gewalt :totlach: :haha: