Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün ….
Mozart, der diesen Text von Christian Adolph Overbeck im Januar 1791 vertonte, hat dem Lied nicht umsonst den Titel „Sehnsucht nach dem Frühlinge“ gegeben.
Zur Zeit teile ich seine Sehnsucht nach dem Frühling wieder ganz stark. Meine Sehnsucht nach dem Frühling beginnt, je älter ich werde, jedes Jahr früher, in diesem Jahr bin ich schon im Januar so weit, dass ich mir sehnsüchtig Frühlingsbilder vom letzten Jahr ansehe und darauf warte, dass es endlich wieder so weit ist.
~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~
Ach Agnes, es soll dein Wunsch in erfüllung gehen, ich bin es auch satt.
Wir haben hier Dauerfrost am Tag und vergangene Nacht hatten wir 15 Grad Minus. Zudem liegt hier bei mir eine 30-40 cm Schneedecke, wenn das so weiter geht, werde ich einiges an Geld opfern und nach Madeira ( Insel des ewigen Frühlings ) in Urlaub fliegen. Papiere für meinen Juri habe ich schon, den würde ich nicht im Winter lassen.
Gruß Werner
Das ist eine gute Idee, in den kalten Wintermonaten einfach in wärmere Gefilde überzusiedeln.
Es gibt ja z. B. auf den Kanaren sogar spezielle Angebote für Senioren die drei Monate des Jahres dort verbringen, da werden dann einige Service-Leistungen reduziert, damit der Aufenthalt bezahlbar bleibt.
Huhu Agnes,
leide gerade unter akutem Zeitmangel und komme zu nichts mehr, tzzz. Von daher sorry für meine Abwesenheit auf Deinem Blog, wird bestimmt auch wieder besser. Spätestens im Frühling, der wie ich finde, von mir aus morgen schon beginnen kann. ;-)
Liebe Grüße, Gerd
Da bin ich aber froh, dass Du mich wieder gefunden hast, denn um ein Haar wäre mein Blog am 1. Februar weg gewesen.
…nur noch drei monate, agnes. Dann isses es wieder soweit ;-)) Das erste grün wird aber bald schon spriessen!
…gruß uli
Wie noch drei Monate auf den Frühling warten?
:fruehling:
Liebe Agnes, noch vor einer Woche hegte ich die Hoffnung, dass uns der diesjährige Winter im Stich lassen wird :-)… doch wie so trügerisch die milden Temperaturen doch waren. Heute haben wir satt Schnee und es ist knackig kalt draußen.. määääh! Vermutlich wird es wie jedes Jahr sein, der Frühling kommt nicht vor Ende März. Du hast Recht, wenn du ersatzweise deine schönen Bilder vom letzten Frühling auf den Bildschirm holst, das weckt Erinnerungen und hilft vielleicht ein klein wenig die Wartezeit auf die ersten Bienchen zu verkürzen. Ich finde die Bilder sind besonders farbenfroh und machen Lust auf die kommenden Monate.
Liebe Grüße, Anne
Ihr seid da noch wesentlich schlimmer dran mit den Schneemassen, hier ist inzwischen zwar alles schneefrei, aber von Frühling doch noch weit und breit keine Spur.
Ich habe das jedes Jahr im Winter, dass mich zum Ende die Sehnsucht nach dem Frühling ganz irre macht, aber diese Sehnsucht stellt sich je älter ich werde jedes Jahr eher ein.
Wir versinken gerade mal wieder im Schnee + grauer Himmel und darum unterstütze ich Dein Anliegen voll und ganz ;)
Ich will grün …
lg pETRA
Wenn ich an Süddeutschland und die Schneemassen denke, dann darf ich mich ja eigentlich noch gar nicht beschweren bei dem bißchen Schnee hier.
Hoffen wir also mal gemeinsam auf baldigen Frühling.
Immerhin wurde in der letzten Woche in Lüdinghausen der erste Storch gesichtet. Es stand in der Zeitung.
Wenn das kein Wink mit dem Zaunpfahl ist…
deine Bärbel
Hoffentlich sind dem armen Storch nicht die Beine erfroren ;-)
Warten wir also mal weiter sehnsüchtig
Du bist gut – hier herrscht Eis und Schnee, kalter Wind bei -7 Grad :sad:
Herzlich, do
Ach her je, das sind wirklich winterliche Zustände, dagegen ist das bißchen Schnee hier ja noch zu ertragen, außerdem ist das schon lange wieder weg.
Aber Frühling ist das so natürlich auch noch nicht.