Eine Welt der Puppenhäuser

In Lübecks einzigartigem Backsteinmeer finden sich an vielen Stellen versteckte Innenhöfe mit idyllischen, attraktiven Häuschen, sie sind klein und teilweise bunt wie Puppenhäuser.

Rund 90 Gänge, Torwege und Höfe gibt es noch heute in der Lübecker Altstadt ….. weiterlesen auf meiner Webseite

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

2014_07_15-017.jpg

2014_07_15-020

2014_07_15-026

2014_07_15-031

2014_07_15-122

Weitere Fotos und Texte sind auf meiner Webseite


Dieser Beitrag wurde unter photo, reise, webseite abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Eine Welt der Puppenhäuser

  1. Werner sagt:

    Einfach schön diese Gassen, da kommen direkt Erinnerungen hoch. Zum Beispiel an die Toscana und dort die alten Städte und Dörfer, da waren auch viele Gassen und Hinterhöfe und alles mit Blumen und Sträuchern. Oder Mörbisch und Rust am Neusiedlersee, da gibt es auch sowas.

    • Agnes sagt:

      Wir hatten im Vorfeld nicht vorgesehen vom Kastanienhof aus nach Lübeck zu fahren, daher war ich nicht ausreichend vorbereitet.
      Beim nächsten Besuch werde ich die Liste der Gänge und Höfe ausdrucken und mitnehmen, dann finde ich die besser und auch noch ein paar weitere.
      So war das für uns eher mühsam die zu suchen und zu finden.

  2. ute42 sagt:

    Ach ist das schön. Da könnte ich stundenlang unterwegs sein in solch hübschen Winkeln und Gässchen.

    • Agnes sagt:

      Diese Gäschen und die kleinen Häuschen sind traumhaft.
      Ob ich da allerdings wohnen möchte weiß ich nicht, ist ja teilweise nur ein Zimmer pro Etage.

  3. do sagt:

    Ich staune immer wieder, wie grün es in diesen engen Gässchen ist. Manche Bewohner haben da wohl den berühmten grüne Daumen.
    Herzlich, do, immer noch :schneewinki:

    • Agnes sagt:

      Die Gänge würden auch ihr Flair verlieren, wenn sie kein Grün hätten.
      Nur Steine sähe ja furchtbar aus, ich denke daher sind alle bemüht möglichst viele Pflanzen unterzubringen.

  4. Ingrid sagt:

    Sehr schön, das alles und so liebevoll gepflegt und dekoriert. Ich weiß aber nicht, ob ich mich trauen würde, in die ganz engen Gasse zu gehen und zu fotografieren.
    LG, Ingrid

    • Agnes sagt:

      Es ist erlaubt die Gänge zu betreten liebe Ingrid, wir hatten uns extra vorher im Informationszentrum erkundigt.
      Falls die Besucher ihre Ruhe haben wollen schießen sie die Tür zur Straße, dann sollte man die Gänge und Höfe nicht betreten.

  5. uli b sagt:

    …diese hinterhöfe erinnern mich an holland. Das sind wunderschöne oasen der stille.

    …gruß uli

  6. Anne sagt:

    Liebe Agnes, du hast bei mir – als heimlicher Hinterhoffan – mit deinen Bildern genau ins Schwarze getroffen. Das sieht alles sehr heimelig und gemütlich aus. Als Lübeck scheint wirklich mehr als eine Reise wert zu sein. Das dritte Bild finde ich ja herrlich – da kann man es aushalten, wirkt sehr gemütlich und familiär.

    Liebe Grüße, Anne

    PS: Habt einen schönen Tag!

    • Agnes sagt:

      Dann schau mal auf meine Webseite Anne, da sind noch mehr Fotos von den Lübecker Gängen und Höfen.
      Ich würde durchaus noch mal nach Lübeck fahren, wenn es sich anbietet!
      Es gibt ja so viele schöne Städte in Deutschland, da kann man schwerlich alle erneut besuchen.

Die Kommentare sind geschlossen.