Kennst Du Süntelbuchen?
Ich kannte sie bis vor kurzem auch nicht.
Wir haben sie besucht, das sind sehr lustig aussehende Bäume, die jetzt, wo sich noch nicht belaubt sind, sehr fotogen sind.
Kennst Du Süntelbuchen?
Ich kannte sie bis vor kurzem auch nicht.
Wir haben sie besucht, das sind sehr lustig aussehende Bäume, die jetzt, wo sich noch nicht belaubt sind, sehr fotogen sind.
Also von solchen Bäumen habe ich auch noch nichts gehört, aber tolle Fotos und errinnern tun sie mich an Bäume in einen Märchen oder Zauberwalt.
Lg,
Rewolve44
@ Rewolve
Stimmt Barry, ich habe mich beim Durchwandern dieser Allee wie im Zauberwald gefühlt.
Ich habe auch noch nichts von solchen Bäumen gehört, geschweige welche gesehen…………….halt doch jetzt, durch deine Bilder.
Danke Agnes du erweiterst mein Wissen. :book: :biggrin:
Grüßle Werner
Wow sind die genial. Ich liebe Bäume und die sind ja was ganz Besonderes. Stimmt, das hat wirklich was von Märchenwald und man vermutet schon fast Gnome, die sich dahinter verstecken. Von diesen Bäumen hatte ich bisher auch noch nie was gehört – suuuper.
LG Soni
@ Werner
Ich habe die auch zum ersten Mal gesehen, aber die waren voll lustig.
@ Soni
Es lohnt sich die anzusehen, vor allem jetzt wo die noch kein Grün haben.
Super, dass Du diese Bäume noch zeigst, bevor sie belaubt sind :-) Ich kenne sie nicht – aber dort konntest Du Dich bestimmt fotografisch austoben ;-)
Das sind ja wunderbarer Motive, dieses knorrige, gedrehte, herrlich :yes:
LG, Kerstin
@ Kerstin
Stimmt, da konnte ich mich echt „austoben“ :photo:
Ich möchte im Herbst noch mal hinfahren, wenn noch etwas Laub hängt. Wie sie dann wohl aussehen.
Die sehen ja genial aus, klasse!! :jubel:
Ja, auf die Herbstbilder wär ich auch gespannt, ist sicher auch toll, wie Laubengänge :schneegloeckchen:
Griassle, Eveline
@ Eveline
Man hat mir gesagt, dass es am besten ist die jetzt im Frühjahr zu photographieren, wenn noch kein Laub da ist.
Sonst würde man die vielen kleinen Verästelungen gar nicht sehen.
Aber ich werde es mir doch noch mal im Herbst ansehen.
Kann mich nur anschließen, die Bäume haben das gewisse etwas. Sachen gibts, tzzz… Süntelbuchen noch nie gehört :no:
LG Gerd
Tolle Fotos! Süntelbuch hab ich auch noch nie gehört – die sehen ja einzigartig aus. Bad Gandersheim merke ich mir – vielleicht klappt es ja mal bei einem nächsten Besuch in Salzgitter – von dort ist es nicht weit.
LG pEtra
Kannte ich noch nicht – die Bilder erinnern mich ein wenig an die Wälder auf La Gomera. Dort war ich auch so fasziniert, dass ich gar nicht aufhören konnte zu fotografieren.
Lg, Thomas
So liebe Agnes, jetzt habe ich mal getüfftelt und die Einstellungen im Browser geändert. Ich weiss zwar nicht ob es daran lag, aber jetzt bin ich mal wieder hier und es geht. Ich kenne diese Bäume auch nicht, erinnert mich aber ein wenig an ein Kinderbuch von mir. So ein Märchenwald, wo die Bäume Gesichter hatten und irgendwie etwas gruselig aussahen.
Liebe Agnes, ich wünsche Dir ein schönes und sonniges Wochenende.
Grüsse
Simone :schneegloeckchen:
@ Gerd
Man lernt im Internet halt immer wieder dazu.
Bis vor ein paar Monaten kannte ich diese Bäume auch nicht.
@ pETRA
Petra, diese Süntelbuchen Allee ist nicht in Bad Gandersheim, die ist in Bad Nenndorf.
In Bad Gandersheim soll die weltweit größte Süntelbuche stehen, aber wohl nur die eine.
@ Thomas
Meinst Du auf La Gomera wachsen sie auch, oder sehen die nur so ähnlich aus?
Ich würde dort gerne mal mit unseren Enkeln spazieren gehen, die wären bestimmt begeistert von den Bäumen, und dann könnte man denen noch schöne Geschichten dazu erzählen.
@ Simone
Klasse, wenn Du mich wieder erreichst, ich wußte auch keinen Rat, was der Grund sein konnte.
Stimmt in Kinderbüchern gibt es oft ähnliche Bäume, vielleicht standen diese Süntelbuchen den Malern dazu Pate.
:maler:
Hallo Agnes, mein feedreader funzt irgendwie nicht richtig – bitte net böse sein. Da hab ich beinahe Deine Süntelbuche übersehen. Aber Du meinst doch siicher „dass die Bäune noch NICHT belaubt sind“ oder? Ich finde auch, dass sie recht urig aussehen, wie aus der Zauberer von OZ, das hat meine Große als Kind so gerne gelesen. Sehr fremd sehen die aus. Das ist aber keine heimische Baumart, oder doch.
Zumindest habe ich solche Bäume noch nie irgendwo auf Bildern oder sonstwo gesehen.
Agnes, ein schönes Wochenende, gell!!!
lg Anne
@ Anne
Danke für den Hinweis mit „nicht“ Anne, ich habs geändert.
Da hab ich wohl schneller gedacht als geschrieben.
:pc:
Warum sollte ich Dir böse sein, mitunter hat man ja auch andere Dinge zu erledigen, man kann ja echt nicht immer im web präsent sein.
Ich denke schon dass es eine heimische Baumart ist, ich habe jedenfalls nichts anderes gefunden.
Wenn es Dich interessiert, hier steht sehr viel über die Süntelbuchen.
Und wenn Du googelst findest Du noch mehr, auch Bilder.
…die sehen ja wirklich klasse aus, agnes! …bis morgen!
…gruß uli
@ Uli
Ich hoffe Uli, dass wir morgen kommen.
Weil das Wetter so gut ist möchte mein Mann lieber eine Radtour machen.
:biker: