Bilderbuchwetter

Ich weiß nicht wie es bei Euch war, aber hier in Emsdetten hatten wir heute Bilderbuchwetter, ich meine damit Photographierwetter.

Allerdings war es bitterkalt, so kalt war es seit Ewigkeiten hier nicht mehr – minus 9 Grad tagsüber

:winter:

Es war ein Traum, wie die Landschaft aussah. Da ich ja leider arbeiten mußte, konnte ich mich nicht aufmachen um zu photographieren.

Daher habe ich meine Kamera zur Arbeit mitgenommen und zwischendurch mal ein Photo aus dem Bürofenster gemacht.

(Bilder können angeklickt werden zum Vergrößern)


Schön sah es aus, als der Himmel sich rot färbte.


Gegen Mittag sah die (fast) gleiche Perspektive dann so aus.


Ich finde den Blick aus meinem Bürofenster sowieso wunderschön,
egal zu welcher Jahreszeit.


Exclusiv ist bei uns der Blick auf die Zugspitze :lach:

:photo:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich war in der letzten Woche wenig am  Computer, weil ich Beschwerden mit meiner Schulter und dem Arm habe, deshalb werde ich auch am Wochenende den PC wenig anstellen, also nicht wundern, wenn ich mich nicht melde.

Dieser Beitrag wurde unter photo abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Bilderbuchwetter

  1. Lucie sagt:

    Liebe Agnes,

    schön, diese Fotos, laden richtig zum Träumen ein… Besonders gern mag ich das erste Foto. Ich wünsche Dir gute Besserung mit Deinem Arm und schicke Dir liebe Grüße, Lucie

  2. Agnes sagt:

    @ Lucie

    Die Welt sah heute traumhaft aus, ich hatte Mühe mich auf die Arbeit zu konzentrieren, weil mein Blick immer wieder nach draußen schweifte.

  3. Dagmar sagt:

    Hallo Agnes,
    die Aussicht aus deinem Bürofenster ist sehr schön.Mit dem Blick auf den Acker und den Bäumen im Hintegrund kannst du die Jahreszeiten so richtig gut beobachten. Natürlich nur in den Pausen:wink:
    LG Dagmar :winter:

  4. Dagmar sagt:

    Hallo Agnes,
    die Aussicht aus deinem Bürofenster ist sehr schön.Mit dem Blick auf den Acker und den Bäumen im Hintegrund kannst du die Jahreszeiten so richtig gut beobachten. Natürlich nur in den Pausen :wink:
    LG Dagmar :winter:

  5. Ulrike sagt:

    So eine Aussicht hätte ich auch gerne wieder! Erinnert mich an Hartmannsdorf und die Rehrudel direkt vorm Zimmerfenster …. Schone Deinen Arm gut, liebe Agnes, nicht dass sich der Schmerz noch zu wohl fühlt bei Dir! Gute Besserung!!!

    Liebe Grüße von Ulrike

  6. Agnes sagt:

    @ Dagmar

    Heute nicht nur in den Pausen, das ging nicht anders :lach:

    Ich war aber nicht die einzige, die aus dem Fenster photographiert hat, von den Kollegen haben noch mehr mit mir (um die Wette) photographiert.
    :photo:

    @ Ulrike

    Um die Aussicht beneiden mich viele. Unser Betriebsrastvorsitzender hat mal zu mir gesagt, bei der Aussicht hätte ich eigentlich keinen Urlaub verdient, so einen herrlichen Blick hätte man in Hotels in großen Badeorten häufig nicht.
    Aber Rehrudel hab ich noch nie gesehen, dafür ist es doch zu sehr städtisch drumherum.
    Das mit dem Arm macht mir auch Sorgen, habs gestern den ganzen Abend mit einer Wärmflasche versucht, weil ich dachte, evtl. habe ich Zugluft abbekommen.
    :mad:

  7. Helga/Rheinland sagt:

    Warm sitzen und dann solche tollen Fotos machen können … beneidenswert, Agnes !
    Die Sache mit Deinem Arm unbedingt untersuchen lassen, wenn die Beschwerden bleiben.
    Gute Besserung, liebe Agnes, und einen lieben Gruß von Helga

  8. Agnes sagt:

    @ Helga

    Ja die Aussicht aus meinem Bürofenster ist sehr schön, aber warm war es dann auch nicht mehr, denn ich mußte wegen der Spiegelung das Fenster ja immer öffnen. Und auch wenn es nur Minuten waren, es war ja sofort so kalt.
    Wenn da mit dem Arm am Montag nicht besser ist, gehe ich auch zum Arzt.
    Ich hoffe nur, dass ich beim Konzert keine Probleme habe.

  9. Rolf sagt:

    Ja Agnes, Du hast schon einen tollen „Bürofensterfernausblick“ *neidischguck*

    Gute Besserung für Deine Schulter, tu sie schön pflegen, gell!

    Tschüss
    Rolf

  10. Agnes sagt:

    @ Rolf

    huhu, jetzt wolltest Du mal eine neue Adresse ausprobieren?
    Hab Dich freigeschaltet :winke:
    Hast Du meinen Bürofensterblick eigentlich mal real gesehen als Du hier warst?
    hmm, ich glaube nicht.
    Wenn ich nur wüßte wie ich den Arm pflegen sollte :confus:

  11. Ulinne sagt:

    Ah ja, wie ich sehe, hab ich bei dir nicht zu viel erwartet. Selbst der Header ist ja so wundervoll zuckerig … ;-)
    Tolle Fotos mal wieder!
    Muss ich mir jetzt erst noch einmal angucken …
    LG – Ulrike

  12. Ulinne sagt:

    Da ich mir zuerst nur die Fotos angeschaut hatte, muss ich dir jetzt – nach dem 2. Durchgang – auch noch mal sagen, dass dich vermutlich so mancher um deinen tollen Blick aus dem Bürofenster beneidet. Wirklich klasse, und das sicher zu jeder Jahreszeit. Toll!

  13. Eveline sagt:

    Die Zugsitze also, soso – da seh ich auch hin, wenn ich mich streck :-)))

    Einen tollen Büroblick hast du – und wenn’s dann auch noch so wunderschön aussieht wie heute – da mag man ja gar nicht arbeiten, sondern nur den ganzen Tag aus’m Fenster schauen ;)

    Hoffentlich hält auch euer Wetter, genieß das Wochenende!!
    Griassle, Eveline

  14. Agnes sagt:

    @ Ulinne

    Wenn mein Arm nicht mehr schmerzt, werde ich noch eine Fotoserie von den gestrigen Bildern machen, aber im Moment möchte ich mich so wenig wie möglich am PC aufhalten.
    Es war einfach unbeschreiblich schön anzusehen gestern. Leider kann kein Photo den wahren Eindrukc wieder geben, so gut ist die Technik dann doch nicht.
    Das Header-Bild war nicht von gestern, das war ein Archivbild, habs aber jetzt gegen ein aktuelles ausgetauscht.
    Der Blick aus meinem Bürofenster ist wirklich wunderschön, zu jeder Jahreszeit.

    @ Eveline

    Das ist ein beliebter Scherz bei uns unter Kollegen, vor allem wenn jemand neu anfängt.
    Büro mit Blick auf die Zugspitze, und das in Westfalen :uhoh:
    Den Schnee und die Natur können wir an diesem Wochenende kaum genießen, heute ist die Generalprobe für das morgige Konzert.
    Somit sind die beiden Tage gewissermaßen dem Chor bzw. der Musik gewidmet.
    :geige:

  15. *FrauStern sagt:

    Weiss der Kuckuck warum ich schon wieder flach liege aber am Wetter kann das ganz bestimmt nicht liegen.

    Sehen ganz toll aus Deine Fotos und freue mich für Dich das Du das mal vor Deiner Tür hast
    :geige:

  16. Richie sagt:

    Hallo Agnes!

    Der Winter macht viele Landschaften schön – und die schönen macht er meist noch schöner. Gute Bilder.

    Mal sehen, ob wir morgen auch so viel Sonne haben, denn Morgen ist „heiss auf Eis“ :winter: am Obersee.

    CU

    Richie

  17. Bettina sagt:

    Hallo Agnes,

    traumhafte Fotos und einen wahnsinns Blick aus dem Fenster, bei so einem Ausblick lässt es sich bestimmt besser arbeiten :-).

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende, hoffe deiner Schulter geht es bald wieder besser und alles Gute morgen für das Konzert.

    Liebe Grüße Bettina :freu:

  18. Agnes sagt:

    @ Frau Stern
    Ja was denn! Hat Dich etwa die Grippe erwischt?
    Hab mich schon gewundert dass Du so still bist, dachte aber es liegt am Geschäft, dass es dort viel Arbeit gibt.
    Dann wünsche ich Dir eine gute Besserung, komm bald wieder auf die Beine.

    @ Richie
    Solche Wintertage gefallen mir ja, wenn die Bäume von Rauhreif bedeckt sind, nur die Temperaturen, die sagen mir nicht so sehr zu.
    Viel Spaß moren bei „heiß auf Eis“, was auch immer dort stattfindet.

    @ Bettina
    Im Normalfall läßt es sich gut arbeiten, aber bei so zauberhaftem Winterwetter wie am Freitag, da lenkt der Blick aus dem Fenster dann schon mal sehr ab.
    Ist aber ja selten so eine wunderschöne Landschaft wie am Freitag.
    Danke für die Wünsche.

  19. Thea sagt:

    Super sind Deine *Bürofensterausblickbilder* liebe Agnes.
    Schön, beim Arbeiten so eine schöne Landschaft genießen zu können. ;-)
    Lieben Gruß und gute Besserung
    Thea

  20. Agnes sagt:

    Stimmt Thea, nur wenn die Landschaft „zu schön“ ausschaut, wie am Freitag, dann fällt es mitunter schwer nicht dauernd aus dem Fenster zu schauen.
    Wird schon ein wenig besser mit dem Arm, ich hoffe heute beim Konzert klar zu kommen, und meine Notenmappe halten zu können.
    Ich kann zwar das meiste auswendig und schaue eh zum Dirigenten, aber mitunter muss ich halt einen Blick in die Noten werfen.

Die Kommentare sind geschlossen.