Spaziergang an der Wümme

Jetzt kannst Du mich auf einem Spaziergang durch Fischerhude begleiten.
Zuerst gehen wir durch die Bredenau, dann ein Stückchen an der Wümme entlang.

Zum Kaffee kehren wir im Rilke Cafe ein, von dort hatte ich ja bereits ein paar Bilder gezeigt, jetzt kannst Du auch einen Blick ins Haus werfen.

Danach gehen wir in den Ort und an dem urigen Wümmearm mit den vielen schiefen Brücken und Enthäuschen vorbei. Wir sehen einen Holzkahn mit Passagieren, der über die Wümme „gestakt“ wird.

Danach schauen uns noch ein paar der alten Fachwerkhäuser an, und als letztes Bild der Reihe dann ein Photo vom nächsten Morgen. Ich hatte ja gehofft ein paar stimmungsvolle Bilder vom Morgennebel am Wümmearm schießen zu können, aber der Nebel hat mich im Stich gelassen.

Hier geht es zu den Bildern von Fischerhude.

Einer der „schiefen Wümmestege“Fischerhude~~ zum Vergrößern anklicken ~~


Dieser Beitrag wurde unter photo, reise, webseite abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten zu Spaziergang an der Wümme

  1. aNette sagt:

    Habe mich noch kurz vor dem zu Bett gehen durch deine Bilder geklickt. Ach, der Norden ist schön. Reetgedeckte Fachwerkhäuser, wunderbare Brücken, Wasser, Wald, herrlich. Wohltuend für die Augen. Auch auf Werners HP war ich und habe ebenfalls herzlich gelacht. Jetzt muss ich mich aber kurz fasse. Schon 1:00 Uhr und morgen (heute) geht unser Flieger nach Mailand. Verlängertes WE. Also so long, lg aNette :winken:

    • Agnes sagt:

      Anette Du bist doch eine treue und liebe Leserin hier.
      Sogar um 1.00 Uhr machst Du noch einen Spaziergang durch Fischerhude.
      Ich hoffe, ich konnte etwas von dem gemütlichen Eindruck dieses Dorfes vermitteln.
      Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Gag bei Werner besser ankommen würde, aber vielleicht haben es auch viele gelesen und nur keinen Kommentar hinterlassen.
      Für den Flug nach Mailand und den dortigen Aufenthalt wünsche ich Dir jedenfall alles Gute.
      Wollt Ihr etwd dort ein Fußballspiel anschauen?
      Gute Reise :winken:

  2. Karl sagt:

    ein wunderbarer Spaziergang
    lg
    Karl

  3. Edith T. sagt:

    Ich glaube, das Ziel für den Herbst-Urlaub im nächsten Jahr steht schon fest ;-)
    Dieser Ort gefällt mir supergut – prima, dass Du mich darauf gebracht hast, liebe Agnes :danke:

    Liebe Grüße, Edith T.

  4. pETRA sagt:

    Einfach nur schön – Idylle pur! Danke für den Spaziergang!
    LG pETRA

  5. Kerstin sagt:

    Ein herrlicher Spaziergang! Ich habe mich gerade genießerisch durchgeklickt – vor allem kein :regen: wie jetzt gerade bei uns :zwinker:

    LG, Kerstin
    :autumn:

  6. Thea sagt:

    Danke für den wunderschönen Spaziergang mit Dir liebe Agnes. Mir gefallen diese Reed gedeckten Häuser und die schiefen Brücken, und überhaupt dort an der Wümme ist es richtig schön.
    Liebe Grüße
    Thea

    • Agnes sagt:

      Gell die schiefen Brücken und Stege sind urig?
      Wer den flachen Norden Deutschlands mag, und wer die Ruhe liebt, dem müßte es dort gefallen.

  7. Werner sagt:

    Danke für die vielen schönen Bilder, da kommen dann Erinnerungen, wo man schon überall war. Ich glaube es wird Zeit, das ich nach Osterholz fahre mit einem Abstecher nach Fischerhude. Mal schauen, habe zwar alle Hände voll zu tun, aber ein bischen Urlaub könnten wir uns ja eigentlich genehmigen. :autumn:
    Grüßle Werner

    P.S. könnte man eigentlich auch mal in Emsdetten anhalten :floet:

    • Agnes sagt:

      Dann freu ich mich schon auf Deine Photos von Worpswede und Fischerhude.
      Und — man kann in Emsdetten anhalten, logisch, meinst Du wir haben nur Durchgangsstraßen und/oder keine Parkplätze?
      :floet: :floet: :floet:
      :zwinker:

  8. wunderschöne bilder, liebe gruesse manfred

  9. uli b sagt:

    …bei sonnenschein sieht das besonders schön aus …eine reiche fotoausbeute war das

    …gruß uli

  10. Rewolve44 sagt:

    Sehr schöne Fotos von dem „Fischerhude“, und das letzte Foto vom Morgen mit ein wenig Nebel ist besonders schön.

    Lg,
    Rewolve44

    • Agnes sagt:

      Ich hatte gehofft, etwas mehr Morgennebel vorzufinden.
      Das muss besonders schön aussehen, wenn diese Landschaft sich noch in Nebelschwaden hüllt.
      Aber war NIX mit Nebel, das bißchen Dunst kann man ja fast nicht erkenne im Photo.
      Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort, was nicht ist kann ja noch werden.

  11. Waldameise sagt:

    Liebe Agnes,

    wie immer reicht ein Besuch bei dir nicht aus, um all deine festgehaltenen schönen Momente einzufangen und wirken zu lassen. Zur Zeit sieht es bei mir etwas rar aus mit Spaziergängen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Deine Fotos wecken aber die Lust und vielleicht klappt es ja diesen Sonntag oder Montag. Sonst bleibt mir ja noch ein Besuch in Fischerhude oder euren letzten Spaziergängen.
    In diesem Sinne wünsch ich dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße, Andrea

    • Agnes sagt:

      Ich habe von Deinen Problemen gelesen Andrea, ich hoffe es geht Dir wieder besser und wünsche Dir sehr einen herbstlichen Spaziergang am Wochenende
      LG Agnes
      :photo:

  12. kernibikern sagt:

    Tolle Idee, einen Spaziergang „nachzustellen“. Die Bilder zaubern geradezu die wunderbare Atmosphäre der Gegend auf den Rechner und es kommt einem der alte Spruch „warum in die Ferne schweifen“ in den Sinn.
    LG,
    Thomas
    P.S.: Vielen Dank für deinen „Besuch“. Ich denke, ich werde mal wieder „auftauchen“ – weiß nur noch nicht, ob das dieses Jahr noch zu machen ist. Mal sehen…

    • Agnes sagt:

      Hallo Thomas,
      das freue ich mich jetzt aber, wieder von Dir zu hören, und das Versprechen bald wieder aufzutauchen lese ich gerne.
      Mit dem Satz „Warum in die Ferne schweifen“ hast Du ja so recht, Deutschland ist doch sooo schön.

  13. Anne sagt:

    Hallo Agnes, etwas verspätet bin ich eben auch Deinen fotografischen Weg durch Fischerhude gegangen. Am besten gefällt mir die Umgbung um das Rilke-Haus. Aber auch der Rest ist sehr gemütlich, so unberührt alles und es sieht aus, als ob dort die Welt noch in Ordnung wäre.

    lg Anne

    • Agnes sagt:

      Anne ich finde auch wirklich sehr gemütlich dort, zumindest in der Woche ist es dort noch sehr ruhig.
      Wie es an Sonntagen ist, oder während der Urlaubszeit kann ich Dir nicht sagen, wir fahren immer zu anderen Zeiten dort hin.
      Es soll aber zeitweise am Wochenende ziemlich voll Touristen sein.
      Ich hoffe sehr, dass Fischerhude sich seinen dörflichen Charakter weiterhin erhält, es wäre sehr schade wenn nicht.

  14. Waldameise sagt:

    War wieder hier, liebe Agnes,

    welche eine idyllische Gegend. Es muss ein Traum sein. Heute wimmelt es im Rilkehaus und seinem Café sicher vor Menschen. Ihr habt ja den denkbar schönsten Moment erwischt, als ihr dort ward … himmlisch schön. Die Herbststimmung, der schöne idyllische Garten, das träumerische Rilkehaus und alles so schön geschmückt. Schön fand ich auch den … Sohnmordweg ??? Hieß der wirklich so, da muss ich gleich nochmal nachschauen … entschuldige, wenn es falsch sein sollte.

    Danke für diese schönen Fotos, ich hab den Spaziergang sehr genossen.

    Liebe Grüße zum Sonntag,
    Andrea

    • Agnes sagt:

      Vermutlich ist es dort heute sehr voll, oder auch nicht, weil das Wetter nicht so gut ist.
      Wir sind ja deshalb so kurz entschlossen rauf gefahren, weil die Wettervorhersage gut war, und ich eh noch ein paar Tage Urlaub hatte.
      Danke, dass Du den Spaziergang mit mir gemacht hast.

  15. Waldameise sagt:

    Oje, ich wusste, das war anders. Otto-Modersohn-Weg hieß dieser idyllische Weg, den ich jetzt gern entlanglaufen würde.

    :haha:

Die Kommentare sind geschlossen.