Windows 7 kompatibel

Seit Januar haben wir einen Digitalen Bilderrahmen.
Auf einem Stick sind unsere Bilder nach Themen sortiert in verschiedenen Ordnern abgespeichert.
Das lief alles bestens.

Seit kurzem können wir nur den ersten Ordner des Sticks anschauen. Es ist nicht mehr möglich auf die Ordnerebene zu kommen, um einen anderen Ordner auszuwählen.
Wir waren 3 mal in dem Geschäft wo ich den Rahmen gekauft habe, dort ist man ratlos.
Hinweise wie „es sind zu viele Ordner auf dem Stick“ oder „ein 8 GB Stick ist zu groß, das schafft der Bilderrahmen nicht“ sind unseres Erachtens nur Ausreden, denn Versuche kleinere Sticke zu nehmen, oder weniger Ordner zu speichern scheitern alle.

Gestern nun kam mir die Idee, dass das Versagen des Bilderrahmens in etwa seit der Zeit ist, seit ich den neuen PC mit Windows 7 habe.
Im Geschäft hat man mich skeptisch angesehen, als ich das sagte, glaubt es irgendwie nicht so recht, (Aussage: die Bilder werden doch mit der Kamera gemacht, nicht mit dem PC) aber für mich gibt es keine andere Möglichkeit.
Die Ordnerstruktur auf dem Stick wurde ja auf der Festplatte des PCs angelegt und dann auf den Stick übernommen, und die neueren Bilder-Ordner wurden mit Windows 7 angelegt.

Übrigens habe ich ein Windows 7-Kompatibilitätscenter im web gefunden, da wird unser Bilderrahmen nicht aufgeführt, was mir bestätigt, dass meine Gedanken nicht so verkehrt sind, denn sonst würde Microsoft dieses Center nicht anbieten.

Der Hinweis auf dieses Center rief  in dem Geschäft auch nur ein mitleidiges Lächeln hervor.

Inzwischen habe ich die Frage auch bei Heise ins Forum gestellt, bin gespannt ob es dort eine Antwort gibt.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Digitalen Bilderrahmen gemacht,  und weiß etwas darüber, ob ein Digitaler Bilderrahmen nicht Windows 7 kompatibel sein könnte?

Oder hat jemand eine Idee was es sonst für einen Grund geben könnte?


Dieser Beitrag wurde unter dies und das abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Windows 7 kompatibel

  1. Werner sagt:

    Hallo Agnes, ich hatte das Problem in der Form noch nicht, da ich meinen Stick, bzw. Chipkarte mit FAT 32 formatiert habe. Allerdings als ich diese mal mit NTFS formatiert habe, weil dann mehr Speicherplatz vorhanden ist, konnte der Bilderrahmen die Bilder nicht mehr lesen.
    Ich hoffe das es dir was hilft, ansonsten wüsste ich auch keine Lösung dafür.

    Grüßle Werner

    • Agnes sagt:

      Ne, hilft mir leider nicht wirklich.

      Seltsam ist ja, dass der Stick monatelang funktioniert hat, im Sommer haben wir keine Bilder angesehen, und kürzlich habe ich die Urlaubsbilder fertig gemacht und auf den Stick gespeichert und dann konnten wir die Ordner nicht mehr anwählen.

      In der Zwischenzeit, wo wir keine Bilder auf dem Rahmen angesehen haben, habe ich den neuen PC mit Windows 7 bekommen.
      Darum bin ich sicher, dass der Bildschirm nicht Windows 7 kompatibel ist.

      Da der Stick vorher bestens funktioniert hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Formatieren des Sticks liegt.
      Außerdem habe ich noch nie einen Stick formatiert :confused:

      Ich stecke den in den PC, beim ersten Mal dauert es etwas bis die Hardware erkannt wird, dann kommt die Meldung, dass die neue Hardware jetzt einsatzfähig ist (oder so ähnlich formuliert) und dann konnte ich Daten darauf speichern, ich hatte noch nie ein Problem mit einem Stick..

      • Werner sagt:

        Formatieren ist doch einfach, duklickst das erkannt Laufwerk, Chipkarte, Stick mit der rechten Maustaste an und gehst in dem Menüe auf Formatieren und da kannst du dann auswählen wie formatiert werden soll. Standard ist bei Win 7 NTFS, dann ändern in Fat32 und schon formatiert Win 7. Probiere es mal aus, den bei Xp war Fat32 der Standard.
        Grüßle Werner

        • Agnes sagt:

          Da steht bei dem Stick Fat32.
          Sollte ich dann neu formatieren?
          Habe heute eh etwas anderes probiert, ich schreibe es entweder zu dem Beitrag oder hier als neuen Kommentar darunter.

  2. Karl sagt:

    ach immer diese blöden Umstellungen, na ja. :-))
    hast du schon die Benutzerkonten geändert? ich glaube wenn ein Ordner wo anders erstellt wurde kannst du ihn bei Wind 7 übernehmen, die datei oder ordner anklicken rechte maustaste und Eigenschaften, dann Sicherheit u.s.w.
    vielleicht hilft es dir,
    liebe Grüße,
    karl

    • Agnes sagt:

      Die Ordner erstelle ich auf dem Rechner, früher mit Windows XP und die liegen.
      Jetzt natürlich mit Windows 7 und seither kann ich die Ordner nicht mehr erreichen, es öffnet sich immer nur der erste Ordner auf einem Stick.
      Sicherheit habe ich auch kontrolliert.
      Aber ich habe heute etwas anderes probiert, ich schreibe es unten mal als neuen Kommentar für alle auf.

  3. Marina sagt:

    Hallo erstmal
    Interessant Dein Thema. Ich habe auch so einen Digitalen Bilderrahmen. Sollte mal schauen, da ich auch auf Windows 7 umgestiegen bin, ob es bei mir auch nicht funktioniert. Werde berichten.
    Gruss Marina

    • Agnes sagt:

      Da bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt.
      Es ist jedenfalls sehr ärgerlich wenn der Bilderrahmen da steht, mit vielen Urlaubsbildern bestückt, und wir können immer nur den ersten Ordner sehen.

  4. Agnes sagt:

    Für ALLE
    Ich habe heute im Büro einen Stick mit mehreren Ordnern und Bildern bestückt, denn im Büro haben wir noch Windows XP..
    Habe ihn eben ausprobiert, und alles läuft wie gewohnt, ich kann die obere Ordnerebene erreichen, kann wechsen von einem Ordner zum anderen.
    Heißt für mich, der Bilderrahmen ist <strong<NICHT Windows 7 kompatibel
    Ich bin echt stinkig.
    :schrei:

  5. Kerstin sagt:

    Hallo Agnes,

    da bin ich wieder :-) Dass ist ja ein kurioses Problem – kann mir gar nicht vorstellen, dass es an win7 liegt…hast Du den Stick mal neu formatiert? FAT32, FAT16, NTFS? Ich glaube ich würde mal alles durchprobieren…

    LG, Kerstin

Die Kommentare sind geschlossen.