Kronenburg in der Eifel

Wir nutzten das lange Wochenende und verbrachten ein paar Tage in der Eifel.

Ich war noch nie in der Eifel gewesen, und war überrascht von der landschaftlichen Schönheit dieses Fleckchens Erde.

Kronenburg, wo wir eine Unterkunft hatten, ist ein allerliebster Ort.

Er liegt hoch auf dem Berg, klein und verträumt – ein Ort mit langer Geschichte und lebendiger Gegenwart. Ich war begeistert von diesem historischen Ort.

Die Ruine der Kronenburg, und sein fast vollständig erhaltener Burgbering aus dem 13./14. Jh. machen den Ort zu einem malerischen Burgnest. Viele gut erhaltene und restaurierte Fachwerkhäuser sind im Burgbering noch heute vorhanden.

Gefallen haben mir auch die Maare, von denen wir einige aufsuchten sowie die Erftquelle und die Ahrquelle.

Im Wildgehege Hellentahl hatten wir Gelegenheit eine Flugshow zu erleben, leider kamen wir zu spät und haben die Vorstellung der Eulen nicht erlebt, aber die Adler, Falken und Bussarde haben mir sehr gut gefallen, ich hab ja eh eine Schwäche für Greifvögel.

Bei der Heimreise machten wir noch einen kurzen Stopp in Monschau, so dass es ein erlebnisreiches, interessantes wie auch erholsames Wochenende für uns war.

Fotos von den verschiedenen Orten werden sicher noch auf meine Website kommen, wenn doch der Tag ein paar Stunden mehr Zeit hätte —-

Hier ein paar Bilder vorab von unserem Eifel-Wochenende
~~Vorschaubilder sind verlinkt ~~

Burgort Kronenburg Burgort Kronenburg Burgort Kronenburg
Burgort Kronenburg

Totenmaar Schalkenmehrer Maar
Totenmaar und Schalkenmehrer Maar

Wildgehege Hellenthal Wildgehege Hellenthal
Wildgehege Hellenthal

Hotelterasse Blick von der Terasse
Hotelterasse / Blick von der Terasse

Monschau
Monschau

~~~~~~~~~~~~~~~~

Danke für Eure Rückmeldungen zu meiner neu gestalteten Deutschlandseite, und für die Hinweise der defekten Links.

~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieser Beitrag wurde unter photo, reise abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Kronenburg in der Eifel

  1. Rolf sagt:

    Huhu Agnes, welcome back home :-)
    Das letzte Bild gefällt mir am besten, ich glaube in der Eifel ist es sehr schön. Erwin hat wohl auch mal wieder geknipst *g*
    Tschüssi
    Rolf

  2. Agnes sagt:

    @ Rolf
    Mir gefiel Kronenburg wesentlich besser als Monschau, was primär mit den vielen Touristen in Monschau zu tun hat.
    Kronenburg war viel urwüchsicher und authentischer, wahrscheinlich kommt das auf den Bildern nicht so raus, hab ja in Monschau auch immer versucht Photos ohne Menschen zu machen, was nahezu unmöglich war.

  3. cor sagt:

    Na dann wart ihr ja ganz in meine Nähe Agnes. Monschau liegt so 45 Minuten von mir mit dem Auto. Hätt ich das bloss gewusst……
    Wenn du also noch einmal in diese Gegend kommen solltest dann gib mir Bescheid.
    Herzliche Grüsse,
    Cor

  4. Agnes sagt:

    @ Cor
    Wir haben ja nur auf der Rückreise in Monschau angehalten Cor, das haben wir auch ziemlich kurzfristig geplant.
    Ich gestehe, ich hätte mich auch sonst nicht gemeldet, weil ich wußte, dass Monschau an der belgischen Grenze liegt und von daher hätte ich nicht daran gedacht, dass Du nicht weit entfernt wohnst.

    Es war keine gute Idee an einem Sonntag in Monschau anzuhalten, der Ort war so voller Touristen, viele Gruppen (wahrscheinlich Busreisende) gingen mit Führern durch die Stadt. Kurz und gut, bei der Fülle hat mir Monschau nicht gefallen.

    Ich würde nur noch innerhalb einer Woche die Stadt besuchen, am Wochenende scheint da ja immer der Bär los zu sein.

    Aber von den Häusern her und auch sonst ist das ein wunderschönes Städtchen, das hat mir schon gefallen.

  5. P.Ther sagt:

    Hallo Agnes,
    bist Du etwa auch zum Eifelfan geworden?
    Eifel und Mosel gehören bei mir zu den absoluten Top-Favoriten.
    Allerdings…in Kronenburg war ich noch nicht.
    Werd‘ ich nachholen.
    Beste Grüße

  6. cor sagt:

    Stimmt Agnes, es ist ein schönes Städtchen, aber es darf beim Besuch nicht zu voll sein. Die Wochenenden bieten sich da wohl weniger an, das habe ich auch schon ziemlich dolle erlebt.
    Liebe Grüsse,
    Cor

  7. Agnes sagt:

    @ P.Ther
    Wir waren (außer einmal in Wittlich) noch nie in der Eifelregion, und sind von der Gegend sehr angetan.
    Außerdem ist es für uns relativ schnell erreichbar, so dass man auch mal für ein (verlängertes) Wochenende dorthin fahren kann.
    Kronenburg hat uns so begeistert, dass wir sehr hoffen nicht zum letzten Mal dort gewesen zu sein.
    Ich hoffe Du gibt mir Nachricht, wenn Du hinfährst.
    LG
    Agnes
    PS: wohnst Du nicht weit von der Eifel entfernt?

    @ Cor
    Der historische Burgort ist einfach traumhaft schön, eine Idylle wie sie Monschau mit den Touristenmassen leider nicht mehr bieten kann.

Die Kommentare sind geschlossen.