A B C – Projekt, Buchstabe G

G

Spät bin ich dran mit meinen Beträgen zum Buchstaben „G“, jetzt könnte/sollte ich bereits die Bilder zu „H“ aussuchen.
Die kommen dann in den nächsten Tagen.

Die Bilder können angeklickt werden zum Vergrößern.

Geruch

Geruch
Qingping-Markt in Guangzhou (Kanton)

Der größte Gewürzmarkt Chinas, mit einem reichhaltigen Angebot an Gewürzen, getrockneten Tieren bzw. Tierteilen. Von Seepferdchen über Seesterne bis hin zu Ziegenbeinen und Genitalien. (Jawohl)

Bei einem Gewürzmarkt in Peking hätte ich gerne eine „Tüte Geruch“ mitgenommen, was ich von diesem Markt nicht gewollt hätte. Es roch sehr eigentümlich und fremd, für unsere europäischen Langnasen absolut nicht angenehm. Das Angebot der getrockneten Tiere und Tierteile begeisterte mich ebenfalls nicht so sehr.

—————————-

Gänseblümchen

Gänseblümchen
Ich liebe diese kleinen bescheidenen Blümchen

—————————-

gemütlich

gemütlich
Diese gemütliche Abendstimmung liebe ich auch.

—————————-

http://www.kerkis-farbkleckse.de/pages/fotoprojekte....8/


Dieser Beitrag wurde unter abc projekt, photo abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu A B C – Projekt, Buchstabe G

  1. Kerstin sagt:

    Hallo Agnes,

    die Gänseblümchen sind süß und im Garten sieht es gemütlich aus ;-) Den Qingping-Markt möchte ich lieber nur sehen und nicht riechen….
    Schöne gegensätzliche Auswahl :-)

    LG, Kerstin

  2. Agnes sagt:

    @ Kerstin
    Gut erkannt, ich hatte dieses Mal bewußt nach Gegensätzen gesucht.

    Der Markt war in jeder Beziehung echt die Härte. Man sagte uns, den muß man gesehen haben, aber ich würde nicht noch mal hingehen.

    Da zieh ich doch die Sitzecke in dem Park vor oder photographiere Gänseblümchen.
    :photo:

  3. Eveline sagt:

    Es ist zwar schon über 20 Jahre her, aber den Gestank von getrocknetem Fisch in Thailand kann ich mir immer noch „abrufen“ – brrrrr *schüttel* :bigeek:
    Dagegen ein Gewürzmarkt in der Türkei, paradiesisch für’s Näschen :prost:

    Gänseblümchen lieb ich auch und da im Garten würd ich mich abends auch gerne niederlassen zum Abspannen :bad:

    Griassle, Eveline

  4. *Isabel sagt:

    Also den Fischgestank müsste ich auch nicht unbedingt jetzt schon haben, die Gewürze schon :-)
    Die anderen beiden Fotos lassen Urlaubsstimmung aufkommen :freu:

  5. Pat sagt:

    Ich hätte ja nicht gedacht, dass man Geruch fotografieren kann, aber Du hast mich eines Besseren belehrt ;-))
    Ich habe sowas noch nie gerochen und möchte es glaube ich auch nicht.

    LG Pat

  6. Agnes sagt:

    @ Eveline
    Der Gewürzmarkt in Peking war auch ein Genuß, Zimt, Ingwer und lauter solche angenehme Gewürze, aber dieser war grausam. Sollte ich noch mal in die Stadt kommen, auf den Markt gehe ich nie wieder, auch wenn man mir etwas von der Einmaligkeit des Ortes erzählt.
    Übrigens war das nicht nur Fisch was angeboten wurde.

    @ Isabel
    Es war eigentlich das kein Fischgestank, denn es war alles mögliche was dort angeboten wurde.

    Es werden neben den typisch getrockneten Meeresfrüchten, auch Schlangenhäute, Vogelnester, Käfer, Fliege und Pilze zum Verkauf angeboten.

    Säckeweise werden getrocknete Seepferdchen oder dünne Scheiben Hirschgeweih angeboten.

    Schlangen unterschiedlicher Größe werden entweder getrocknet, zusammengerollt auf einen Stecken gezogen ausgestellt oder im Glase konserviert.

    Auf Bambusstecken aufgespannte Eidechsen erinnern an Schaschliksspieße. Ginseng wird in Verpackungen oder eingelegt in Gläsern angeboten.

    Wie man uns sagte, sind es oft undefinierbare Potenzmittel, wie fettig-schwarz aussehende Bärenhoden oder Geweihstücke die ebenfalls dort verkauft werden.

    @ Pat
    Wenn Du meinen Kommentar (eins höher) bei Isabel liest, dann weißt Du warum ich dort nicht wieder hin gehen würde.
    Man muss ihn wirklich nicht riechen, diesen Marktgeruch.

  7. Helga/Rheinland sagt:

    Bei ‚gemütlich‘ fühle ich mich angesprochen, denn dort würde ich mich auch sofort hinsetzen.
    Wollte einen kleinen Gruß zum Wochenende hier lassen, liebe Agnes !
    Herzliche Grüße von Helga

  8. Sunny sagt:

    Dem kann ich mich nur anschließen, liebe Agnes. Gänseblümchen und Abendstimmungen … besonders die sommerliche … liebe ich auch.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    wünscht dir Sunny :winke:

  9. Agnes sagt:

    @ Helga
    Wie sehr ich mich über Deinen Eintrag freue liebe Helga, das brauch ich sicher nicht extra betonen. Es freut mich riesig.
    Ich habe bewußt ein wenig Kontrast in meinen Bildbeiträgen gesucht, und muss Dir sagen, dass mir die „Gemütlichkeit“ in dem Park auch sehr gut gefällt.
    Die wahre Gemütlichkeit, die dort vorherrschte, kommt leider in dem Bild gar nicht rüber.

    @ Sunny
    Ja der Markt war einfach nur das Kontrastprogramm zu den beiden anderen Motiven.

    @ ALLE
    Danke für Eure Beiträge, ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende.
    Hier regnet es wie Harry, es ist alles andere als gemütlich, dabei wollte ich heute photographieren :-( Pech gehabt.
    :photo:

Die Kommentare sind geschlossen.