Rømø und Sylt

Zuerst fuhr der Bus uns nach Rømø, wo wir (auf Anleitung des Reiseleiters) mit dem Bus über den Strand fuhren.

Vom Rømø ging es mit der Fähre nach Sylt, wo wir in List einen kurzen Aufenthalt für einen kleinen Imbiß hatten. Fischbrötchen war zum zweiten Mal angesagt.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Kurzurlaub

Wir waren mal wieder (wie jedes Jahr) mit unserer Clique auf Tour. Wie schon im letzten Jahr wieder eine Busreise, was mir ja nicht so sehr gefällt. Da werden viele Orte angefahren, von allen sieht man nur wenig, dafür aber viele Städte/Orte.

Stopp auf der Hinfahrt war Hamburg, eine gute Stunde hatten wir Zeit, die reicht weder für eine Hafenrundfahrt, noch für einen Besuch vom Michel oder der Elbphilharmonie, außerdem war die Zeit für das Mittagessen vorgesehen. So konnten wir nur ein Fischbrötchen essen, ein paar Schiffe ansehen und schon mußten wir wieder zum Bus.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Eingang zum Museumsschiff ;-)


Veröffentlicht unter photo, reise | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Leben mit Büchern 22

Ein Projekt von Pat, welches sie wieder aufleben läßt. Wer Lust hat, kann sich noch anmelden und mitmachen.

Teilnehmer des Projekts

In der Leserunde bei Lovelybooks habe ich diese Buch gewonnen, und in nur drei Tagen durchgelesen. Darum werde ich es als heutigen Beitrag zu diesem Projekt nehmen.

Andreas Föhr / „Eifersucht“

Inhaltsangabe

Ein zweiter Fall für die Münchner Anwältin Rachel Eisenberg. Mit dieser Anwältin, die jeden juristischen Kniff kennt und auch nicht vor ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zurückschreckt, hat Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Föhr – selbst promovierter Jurist – eine hochsympathische Frauenfigur und Ermittlerin geschaffen, die in seinem neuen Justiz-Krimi „Eifersucht“ überzeugt. Judith Kellermann, die Mandantin von Anwältin Rachel Eisenberg soll ihren Lebensgefährten, Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden, liefert Kellermann eine abenteuerliche Erklärung: Ein geheimnisvoller Ex-Soldat soll den Mord begangen und die Beweise manipuliert haben. Doch der Mann ist seit der Tat verschwunden. Niemand scheint ihn zu kennen. Existiert er nur in Kellermanns Phantasie? Falls nicht: Wer ist der Unbekannte und was treibt ihn an?

Als gelernter Jurist gelingt Andreas Föhr, der bisher mit seiner sehr erfolgreichen Serie um das Tegernseer Ermittler-Duo Wallner & Kreuthner begeisterte, mit „Eifersucht“ erneut ein hochspannender Justiz-Krimi, der dem Leser überraschende Einblicke in das Justizwesen liefert. Ein raffinierter Plot, unerwartete Wendungen und die starke Frauenfigur Rachel Eisenberg sorgen für fesselndes Lese-Vergnügen. Bestseller-Autor „Andres Föhr schreibt mit einer obsessiven Kraft, die atemlos macht“ Für Sie.

Meine Beschreibung

Das Buch hat mir, wie auch schon der erste Band der Reihe, gut gefallen.

Es beginnt gleich spannend mit einem Prolog, den ich längere Zeit nicht mit der Handlung des Buches in Verbindung bringen konnte.

Die Geschichte beginnt wo andere Krimis enden, mit der Verhaftung einer Person. Mir hat es gefallen viel über die Arbeit eines Strafverteidigers zu erfahren, nur ob immer so gearbeitet wird? An einigen Stellen erschien mir das etwas unrealistisch. Aber insgesamt wurde die Arbeit der Juristen sehr gut dargestellt.

Die zwei Erzählstränge (2012 und 2017) laufen lange Zeit parallel und ich fragte mich lange wie die zusammengehören, was zur Spannung der Geschichte beitrug.

Ein privates Geheimnis, welches Rachel seit fast 30 Jahren belastet wird immer wieder angesprochen und am Ende erfahren wir die schreckliche Tragik dieses Teils ihrer Vergangenheit.

Besonders gefallen haben mir die Figuren des Haftrichters und die des Detektivs.

Auch ohne großes Blutvergießen erzeugt dieser Krimi sehr viel Spannung.

Der Schreibstil des Autors gefällt mir gut, das Buch hatte auch keine langen und langweiligen Kapitel die ich quer gelesen habe.

Dem Autor ist es mit diesem zweiten Justizroman gelungen, erfolgreich, an den ersten Fall anzuknüpfen.

Fazit:
Fazit: Gute Story, interessante Protagonisten und spannende Unterhaltung machen dieses Buch zu einem fesselnden Justizkrimi.

Meine Beiträge zum Projekt


Veröffentlicht unter buchbeschreibung, buecher, leben mit buechern, projekt | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Im Schmetterlingshaus

Wie meistens bei einer Landesgartenschau gab es auch in Bad Iburg ein Schmetterlingshaus.

Ich habe kreislaufmäßig Probleme mit der tropischen Luft dieser Häuser, deshalb kann ich meistens nur ganz kurz mal rein schauen. In Bad Iburg reichte es um zwei Schmetterlinge zu fotografieren.

Ein wunderschöner mit blauen Flügeln klappte, wenn er denn saß, seine Flügel hoch und dann waren sie nicht schön.

Ich bin nicht sicher was die Namen der hübschen Schmetterlinge angeht, vielleicht weiß da jemand von Euch mehr.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Der blaue Schmetterling, der sich weder hier noch vor Jahren in Papenburg fotografieren lassen wollte ist meines Erachtens ein Blaue Morphofalter oder Himmelsfalter (Morpho peleides)


Veröffentlicht unter insekten, photo, tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Ein Leuchtturm im Wald

Letzte Woche machten wir einen Ausflug ins Sauerland zum Möhnesee.

Als „Leuchturm im westfälischen WaldMeer“ wird lt. Anzeigetafel der Möhnesee-Turm bezeichnet.

Ich entdeckte ihn 2015 erstmals aus der Luft, als ich einen Rundflug über das Sauerland machte. Im November 2015 bei wunderschönem Herstwetter sind wir bei einem Tagesausflug dort gewesen.

Beim Vergleich zu den aktuellen Fotos finde ich, wir wie viel schöner doch die Landschaft im Herbst ist.

~~ Bitte Vorschaubild anklicken ~~


Veröffentlicht unter photo, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Die Rose bittet zu Tisch

Die Rosenbeete der Landesgartenschau in Bad Iburg waren zwar außergewöhnlich, aber sie begeisterten mich am wenigsten von allen Blumenbeeten.

Man hatte Rosen und Gemüse in Hochbeete gepflanzt, wobei es mir entschieden zu wenig Rosen waren, die Pflanzen waren noch sehr klein, was bei den Hochbeeten nicht so stark auffiel, aber für mich eine Enttäuschung.

Rosen mit Fenchel, Rosen mit Kohl, Rosen mit Salat, Rosen mit Erdbeeren …..

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter blumen, landesgartenschau, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Leben mit Büchern 21 / LSG Bad Iburg

Zwei Themen auf einmal, mein heutiger Beitrag von der Landesgartenschau in Bad Iburg paßt prima zu dem Bücherprojekt.

Ein Projekt von Pat, welches sie wieder aufleben läßt. Wer Lust hat, kann sich noch anmelden und mitmachen.

Teilnehmer des Projekts

„Vom Baum zum Buch“ oder „Die unendliche Bibliothek“ wurde dieser Punkt im Waldkurpark genannt.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Der Blick von oben, vom Baumwipfelpfad aus, war sehr schön.

Blick vom Baumwipfelpfas

Meine Beiträge zum Projekt


Veröffentlicht unter baum, landesgartenschau, leben mit buechern, photo, projekt | 10 Kommentare

Tag der offenen Gärten

Wir waren heute (mal wieder) am Tag der offenen Gärten bei Winni im Rosengarten, und ich war begeistert.

Welch eine Blütenpracht, und welch ein Unterschied zur LGS in Bad Iburg.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~

Wegen der übrigen Gartenbesucher sind Aufnahmen im Weitwinkel erschwert möglich, und ich fotografiere ja auch sehr gerne einzelne Blüten

Zum Vergleich mit Bad Iburg:

Blütenterrassen in Bad Iburg


Veröffentlicht unter blumen, photo | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Hortensien am See

Landesgartenschau

Der Bereich Hortensien am See gefiel mir gut, allerdings waren die Hortensien sehr klein. Ich hoffe dieser Bereich bleibt bestehen, wenn die Büsche dann herangewachsen sind sieht das bestimmt gut aus. Den kleine See am Waldrand fand ich idyllisch.

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter blumen, landesgartenschau, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

LGS, Bad Iburg

Die Landesgartenschau Niedersachsen ist in diesem Jahr in Bad Iburg, und da der Ort nicht weit von uns entfernt ist, sind wir heute, aufgrund der guten Wettervorhersage, hingefahren.

Ich werde in der nächsten Zeit noch etwas mehr darüber berichten, hier erst mal ein grober Überblick in Fotos

Es war ganz nett, einige Dinge haben mir gefallen, aber da wir schon häufiger eine Landesgartenschau und eine Bundesgartenschau besucht haben, konnten wir vergleichen, und da war doch so einiges was uns nicht gefiel. Siehe das erste Foto, der Bereich heißt „Blütenfeuerwerk“

~~ Bitte Vorschaubilder anklicken ~~


Veröffentlicht unter landesgartenschau, photo | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare